Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

hoppla, die leberwurst!

Klagenfurter Rede zur Literatur 2024

120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Mit Erich Kästner »längelang am fußboden«. Oder: Wie lustvolles Nicht-Verstehen immunisiert »gegen das einlullende gift der marketingabteilungen, der spinndoktor*innen und demagog*innen«. Ferdinand Schmalz stellt die Krise ins Zentrum seiner Rede: Die Schreibkrise. Die Krise, die der Literatur innewohnt, das Zweifeln und Zaudern, das sie mit formt, ihr Vieldeutigkeit und Qualität verleiht. Die Krise, in die das Lesen eines guten Textes einen stürzen kann. Und auch die krisengebeutelten Zeiten. »krisengelaber« betreibt er freilich nicht. Er empfiehlt vielmehr das Auge des Orkans, »den punkt, wo wir das rad mal anhalten, um die welt mit einem anderen gesicht zu sehen«, wo er seziert, wie das alles zusammenhängt, die Schreibkrise, die Literatur, das Lesen, das Leben, »der punkt, an dem wir selbst ins wanken kommen, uns zaudernd auf die suche nach neuen wegen begeben, wo ein anderes lesen, ein anderes hören beginnt, wo wir mit dem text verwachsen . . . dieser kannibalistische moment: wie wir den text verschlingen, verschlingt der text auch uns . . . « »sprache wird dort brandgefährlich, wo sie die eigenen mechanismen verschleiert, dort gilt es, das ohr ganz dicht da an die sprache zu halten, um die versteckten hohlräume darunter, die unterirdischen totenflüsse zu hören, die da im untergrund der sprache rauschen. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Juni 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
32
Reihe
Edition Meerauge, Special
Autor/Autorin
Ferdinand Schmalz
Künstler/Künstlerin
Valentin Aigner
Weitere Beteiligte
Valentin Aigner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
62 g
Größe (L/B/H)
176/114/5 mm
Sonstiges
Klappenbroschur
ISBN
9783708406978

Portrait

Ferdinand Schmalz

Ferdinand Schmalz, geboren 1985 als Matthias Schweiger in Graz, aufgewachsen in Admont in der Obersteiermark, Studium Theaterwissenschaften und Philosophie, lebt als Schriftsteller in Wien

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "hoppla, die leberwurst!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.