Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

100 Gramm Wodka

Auf Spurensuche in Russland

(13 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf - mit vielen offenen Fragen. Und so macht er sich mit 39 Jahren selbst auf, das Riesenland im Osten zu erkunden. Drei Monate fährt er mit einem alten Militärjeep, mit dem Zug und per Anhalter quer durch Russland, wandelt auf den Spuren seiner Familie, setzt das Puzzle seiner Kindheit zusammen, übersteht Wodkaexzesse, macht hinreißende Zufallsbekanntschaften und versucht nebenbei zu ergründen, wie die Menschen im Land von Putin wirklich denken und fühlen.

Inhaltsverzeichnis

1 Ein Ende, ein Anfang
2 - - Sankt Petersburg: Der Westen im Osten
Die fremde Seele
Literaten und Despoten
Wahlverwandtschaften
3 a - Moskau: Der Kopf Russlands
Fliegende Kommission XXVII, Sonderzug
Kultiviertes Trinken
UAZ-469 meldet sich zum Dienst
4 - Tschuwaschien: Blut, Schweiß und Wodka
Lachen ist eine ernste Sache
Russische Fische lieben Pfannkuchen
Die Banja am Ende der Straße
Eine Hochzeit auf dem Land
Stille Tage in Tschuwaschien
5 - Wolga: Das blaue Band
Einbeiniger Superheld
Die L-Protokolle
Ganz normalna
6 - Ural: Von Kontinent zu Kontinent
Mein Vater, der Fremde
Das russische Anderswo
7 - Asowo: Die russische Seele braucht Weite
Die Ohrfeige
Ein Leben zwischen Hammer und Amboss
8 - Altai: Das magische Licht der Steppe
Katjuschas Gruß
Über die Automatisierung von Fabrikprozessen
Babuschkas Himbeersee
9 - Kasachstan: Ursprünge
Durch die Steppe
Eine Rückkehr, eine Prophezeiung
10 ä - Baikalsee: Goldener Herbst am großen See
Die Nacht der Gopniks
Tatjanas traurige Augen
Wer keine Pläne hat, ist ein freier Mann
11 - Jakutien: Die Kälte des Fernen Ostens
Wo Milch geschnitten wird
Auf der Straße der Knochen
Die zweite Prophezeiung
12 Picknick mit einer Toten
Soundtrack zum Buch
Dank
Literaturverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2015
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Fredy Gareis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit 72 Fotos und einer Karte
Gewicht
451 g
Größe (L/B/H)
214/136/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783890294575

Portrait

Fredy Gareis

Fredy Gareis, 1975 in Alma-Ata, Kasachstan geboren, kam mit seiner Familie 1977 nach Deutschland. Um dem Mief der Arbeiterstadt zu entkommen, beginnt er früh durch die Welt zu reisen. Etwa nach Sibirien, wo er seiner Familiengeschichte bis ins ehemalige Straflager seiner Großmutter an den Himbeersee gefolgt ist. Bis zum Studium schlägt er sich durch als Taxifahrer, Barkeeper und mit Jobs, die zu peinlich sind, um genannt zu werden. In Berlin und Hamburg studiert er schließlich US-amerikanische Literatur und absolviert im Anschluss die Journalistenschule in München. Er arbeitet als freier Journalist für DIE ZEIT, Tagesspiegel und Deutschlandradio. Von 2010 bis 2012 berichtete er aus Israel. Für die in der ZEIT erschienene Reportage »Ein Picasso in Palästina« wurde er mit dem Journalistenpreis des Deutschen Kulturrats ausgezeichnet. Bei Malik erschien von ihm auch »Tel Aviv Berlin«, die Geschichte einer viermonatigen Radreise. www. fredygareis. com


Pressestimmen

»Der bemerkenswerte Reisebericht wurde heuer mit dem ITB Award ausgezeichnet. « Die Presse (A)

»Die wichtigste Erfahrung seiner Reise ist für ihn daher, nicht nur Geschichten darüber zu hören, woher seine Familie kommt, sondern seine eigenen Erlebnisse zu ergänzen. Auch damit die Geschichten der Verwandten nicht mit ihnen sterben. « dradiowissen. de

»Ein hinreißendes Buch! « Dresdner Neueste Nachrichten

»Er zeigt dem Leser Russland mit all seinen Facetten, mit pulsierenden Großstädten und öden Steppen, mit herzlichen Menschen, aber auch mit einem misstrauischen Staat, der seine Ohren scheinbar überall hat. « Gießener Allgemeine

»wunderbares Buch« HALLO München

»Der Autor schafft es mit seinen Worten mich als Leser mitzunehmen auf eine Reise in dieses Land. (. . .) Ein ganz persönlicher Reisebericht über Russland fesselnd zu lesen. « lovelybooks. de

»Das Buch kratzt an der Seele. Es nähert sich Russland mit Entdeckerfreude, die aber nicht unbefangen ist. « Süddeutsche Zeitung

»fesselnder Reisebericht« Clever Reisen, Januar 2016

»Hinreißender, feuchtfröhlicher und bisweilen halsbrecherischer Roadtrip durch ein Land voller Widersprüche. « ÖKO-TEST Magazin, April 2016

»Der fesselnde Bericht einer persönlichen Spurensuche, voller abenteuerlicher Erlebnisse, skurriler Begegnungen und berührender Momente. « Globetrotter, Frühling 2016

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherbaerchen am 19.11.2023
Spannende Suche nach der Geschichte der Russlanddeutschen. Zwischendurch privat, aber trotzdem interessant.
LovelyBooks-BewertungVon limone am 22.09.2019
War mir zu langatmig.