Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

100 Gramm Wodka

Auf Spurensuche in Russland

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was hat es mit dem geheimnisvollen Himbeersee auf sich, an dem seine Großmutter unter Stalin zehn Jahre in einem Straflager war? Wie kam es, dass seine Mutter den Geburtsort »Soda-Kombinat« im Pass trägt? Fredy Gareis wächst als Kind von Russlanddeutschen auf - mit vielen offenen Fragen, denn über das Schicksal seiner Familie wurde zu Hause nie gesprochen. Und so macht er sich mit 39 Jahren selbst auf, das Riesenland im Osten zu erkunden. Vier Monate fährt er mit einem alten Militärjeep quer durch Russland, wandelt auf den Spuren seiner Familie, setzt das Puzzle seiner Kindheit zusammen, übersteht Wodkaexzesse, macht hinreißende Zufallsbekanntschaften und versucht nebenbei zu ergründen, wie die Menschen im Land von Putin wirklich leben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. September 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
16,96 MB
Autor/Autorin
Fredy Gareis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492971195

Portrait

Fredy Gareis

Fredy Gareis wird 1975 in Alma-Ata, Kasachstan geboren. Nach der Aussiedlung wächst er in Rüsselsheim auf. Um dem Mief der Arbeiterstadt zu entkommen, beginnt er früh durch die Welt zu reisen. Etwa nach Sibirien, wo er seiner Familiengeschichte bis ins ehemalige Straflager seiner Großmutter an den Himbeersee gefolgt ist. Bis zum Studium schlägt er sich durch als Taxifahrer, Barkeeper und mit Jobs, die zu peinlich sind, um genannt zu werden. In Berlin und Hamburg studiert er schließlich US-amerikanische Literatur und absolviert im Anschluss die Journalistenschule in München.

Seit 2007 arbeitet Fredy Gareis als freier Journalist und schreibt Reportagen z. B. 2008 eine Undercover-Geschichte für den Stern, für die er fünf Monate lang verdeckt bei Scientology recherchierte. Er war 2009 Arthur F. Burns-Stipendiat und erhielt 2012 für eine in Die Zeit erschienene Reportage "Ein Picasso für Palästina" den Journalistenpreis PuK des Deutschen Kulturrats. 2010 bis 2012 berichtete er als freier Korrespondent aus Israel und dem Nahen Osten, u. a. für Die Zeit und Deutschlandradio. Im Januar 2013 brach er zur viermonatigen Radreise von Tel Aviv nach Deutschland auf. Er lebt in Berlin.

fredygareis. com

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherbaerchen am 19.11.2023
Spannende Suche nach der Geschichte der Russlanddeutschen. Zwischendurch privat, aber trotzdem interessant.
LovelyBooks-BewertungVon limone am 22.09.2019
War mir zu langatmig.