Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Marjellchen

Kleine Mädchen im Strudel der Weltgeschichte

148 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.02. - Fr, 07.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die tiefen Wunden, die der Krieg aufgerissen hat, bleiben. Selbst in der nächsten Generation, von der man sagt, sie hätten die "Gnade der späten Geburt" gehabt, selbst dort ist noch viel von den niemals therapierten verwundeten Seelen der Elterngeneration zu spüren. So bietet dieses Buch einen Blick auf das Schicksal der Ostpreußenkinder, gesehen aus den Augen der Nachkriegsgeneration. Auch die deutsche Wissenschaft kümmert sich inzwischen verstärkt um das Schicksal dieser vielen Kriegskinder. So kann man dieses Buch als einen Beitrag sehen, der die wissenschaftlichen Forschungen mit den Erfahrungen der eigenen Kindheit der Autorin bereichert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. August 2012
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Gabriele Schreib
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
142 g
Größe (L/B/H)
211/143/7 mm
ISBN
9783888644818

Portrait

Gabriele Schreib

Gabriele Schreib M. A. , Jahrgang 1949, ist Politologin, Redakteurin und Autorin. Sie hat drei erwachsene Kinder und lebt seit 1971 in Strande bei Kiel. Nach dem Abitur 1970 studiert sie Politik, Soziologie und Kunstgeschichte. Sie arbeitet als Redakteurin, später auch als Dozentin in der Erwachsenenbildung. Hochkarätige Führungsjobs übernimmt sie u. a. bei Europaprojekten und mit der Bildungsplanung als Frauenbeauftragte, im Qualitätsmanage ment und als Pressereferentin, bis sie zur Leiterin der Presseund Öffentlichkeitsarbeit in der Kieler Beschäftigungs- und Ausbildungsgesellschaft aufsteigt. Heute arbeitet sie als freie Redakteurin und Autorin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Marjellchen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.