Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Spectaculum

Paula Sterns erster Fall

(2 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sie liebt ihr Motorrad, gutes Essen und hat ihren italienischen Freund gerade in die Wüste geschickt. Kriminalkommissarin Paula Stern, frisch aus München ins pfälzische Landau versetzt, wird noch vor ihrem ersten Arbeitstag zu einem Fall gerufen. Auf Burg Landeck gibt es einen Toten - und zwar genau während eines der beliebten Mittelalterfeste. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord, der den Scheidungsanwalt Ernst Kaltwein so unsanft aus dem Leben gerissen hat? Mit ihrem neuen Kollegen Bernd Keeser ermittelt Paula Stern in Kaltweins Umfeld und findet jede Menge Verdächtige. Ob die Exfrau, der eigene Sohn, gehörnte Ehemänner oder ruinierte Scheidungsopfer - sie alle haben gute Gründe, dem Toten die Pest an den Hals zu wünschen . . . Mit der jungen, unkonventionellen und leicht chaotischen Kriminalkommissarin Paula Stern kommt neuer Schwung in die Pfalz. In "Spectaculum" ermitteln und schlemmen sie und der gemütliche Keeser sich durch ihren ersten gemeinsamen Fall: Ein köstliches, durch und durch pfälzisches Krimivergnügen mit liebenswerten, skurrilen Figuren. Im Anhang gibt Gina Greifenstein Tipps zu den wunderbaren Ausflugszielen ihres Duos und verrät deren Lieblingsrezepte

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Überarbeitete Neuauflage
Seitenanzahl
291
Reihe
Ermittlerteam Paula Stern und Bernd Kesser, 1
Autor/Autorin
Gina Greifenstein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
117/188/27 mm
ISBN
9783945782484

Portrait

Gina Greifenstein

Gina Greifenstein

ist gebürtige Unterfränkin. Vor über 20 Jahren ist sie jedoch in der Pfalz gestrandet in der Südpfalz, um genau zu sein. Dort lebt und arbeitet sie als freie Autorin. Gina Greifenstein schreibt Krimis, Kochbücher und Romane.

Ihre Ausbildung zur Hauswirtschafterin war der Grundstein für das, womit sie heute am erfolgreichsten ist: mit Kochbüchern. Bei Gräfe und Unzer sind bisher acht erschienen, darunter die Bestseller 1 Teig 50 Kuchen und 1 Teig 50 Torten. Und im Leinpfad Verlag viereinhalb: Das erste Pfälzer Tapas-Kochbuch, das ganz schlicht Pfälzer Tapas heißt, das zweite Tapas-Kochbuch, Noch mehr Pfälzer Tapas, das Pfälzer Kartoffelbuch, Ginas Plätzchen-Buch. Mit Plätzchen durchs Jahr und (zusammen mit Herbert Michel) Lust auf Blutwurst.

Gina Greifenstein ist aber auch Krimi-Autorin jede Menge Kurzkrimis und inzwischen zehn Romane (darunter die Pfalz-Krimi-Reihe um Kommissarin Paula Stern) so wie Krimi-Anthologien stammen von ihr.

Im Leinpfad Verlag hat sie die Weihnachts-Anthologie Tödlicher Glühwein. 21 Weihnachtskrimis aus der Pfalz herausgegeben.

Sie ist jederzeit buchbar für Lesungen, Buchvorstellungen, Koch- und Backkurse oder Koch- und Backvorführungen, egal ob Tapas oder Plätzchen. www.gina-greifenstein.de

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 19.09.2024

Mord zwischen Rieslingschorle und Saumagen

Meine Inhaltsangabe: Paula Stern, 28, lässt sich von München nach Landau versetzen, Großstadt vs. pfälzische Gemütlichkeit, um nach der Trennung von ihrem Freund neu anzufangen. Noch nicht richtig eingezogen, wird sie schon zu ihrem ersten Mordfall gerufen: Scheidungsanwalt Kaltwein liegt tot am Fuße der Burg Landeck, auf der gerade ein mittelalterliches Spectaculum stattfand. Nach der Obduktion ist schnell klar: es war kein Selbstmord, sondern da hat jemand nachgeholfen. Feinde hatte der schürzenjagende Anwalt mehr als genug und zwar nicht nur in den Reihen der Mittelalterfans. Paula und ihr neuer Kollege Bernd Keeser (über 50) gehen allen Spuren nach, Kesser zeigt Paula ganz nebenher die Vorzüge der guten pfälzischen Küche und recht schnell ist Paula herzlich aufgenommen in ihrer neuen Heimat, auch wenn sie mit dem Pfälzer Dialekt noch so ihre Problemchen hat. Mein Eindruck: Ich bin begeistert und total froh, auf diese neue Krimireihe gestoßen zu sein. Voller Witz und ganz viel liebenswertem Charme schreibt die Autorin mir ihre Figuren mitten ins Herz. Paula ist kompetent und sehr sympathisch, ihr Kollege Bernd Keeser liebe ich jetzt schon heiß und innig und mindestens genauso sehr den pfälzisch babbelnden Polizeiobermeister Hans Becker. Es ist zwar ein Krimi mit Hand und Fuß, also nicht an den Haaren herbeigezogen, dennoch auch einer zum Wohlfühlen, Kichern und laut Lachen. Allein die teils in tiefstem Pfälzisch geschriebenen Unterhaltungen sind köstlich. Apropos köstlich: es wird auch viel gegessen und gekocht und so freut es mich besonders, dass am Ende noch die Rezepte für Grumbeerpännel (also Kartoffelpfännle), Keschdesupp (Maronensuppe) und Heidelbeer-Streußelkuchen zu finden sind. Ebenso wie viele Ausflugstipps und -ziele in der Pfalz, wo die Story stattfindet. Da ich sehr nah an den Schauplätzen wohne (quasi nur auf der anderen Rheinseite), werden mein Mann und ich sicher den einen oder anderen Tipp ausprobieren. Ich bin dank des unglaublich frischflotten Schreibstils nur so durch die Seiten geflogen und fühlte mich jederzeit allerbestens unterhalten. Mein SUB hat schon aufgejault, weil ich zwar den aktuellsten neunten Band schon habe, mir aber jetzt auf jeden Fall auch die 7 Bände dazwischen kaufen muss. Geht gar nicht anders! Ich liebs und freue mich total auf weitere pfälzischliebenswerte Krimiabenteuer mit Stern und Keeser. 5/5 Sterne und eine absolute Empfehlung für alle, die zum Lachen nicht in den Keller gehen. »Ich liebe Optimismus, denn ein weises Sprichwort besagt: Der einzige Mist, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist.« (Seite 160)
Von RoRezepte am 12.11.2023

Auftakt einer wunderbaren Reihe des Pfälzer Ermittlerduos

Am 20.10.2022 erscheint Trollschoppe, der 8. Fall von Kriminalkommissarin Paula Stern und ihrem Kollegen Bernd Keeser. Grund genug für mich nach Quetschekuche (6. Fall) & Kerscheplotzer (7. Fall) auch den Beginn der Reihe und damit Paula Sterns ersten Fall zu lesen: Spectaculum. Paul Stern hat sich von München nach Landau versetzen lassen, um einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen und sich von ihrem italienischen Ex-Freund zu distanzieren. Allerdings gibt dieser nicht so einfach auf. Doch bevor sich die Kriminalkommissarin der neuen Wohnung widmen kann, wird sie zu einem Mordfall auf der Burg Landeck gerufen. Ich liebe Optimismus, denn ein weiteres Sprichwort besagt: Der einzige Mut, auf dem nichts wächst, ist der Pessimist. [Bernd Keeser] In Spectaculum gibt es ein ganz unkompliziertes Kennenlernen von Paula und all den neuen Kollegen. Besonders sympathisch der neue Kollege Bernd Keeser, der für seine neue Partnerin in die Presche springt & sogar nach Feierabend sich zu einem verlässlichen Partner entwickelt. Alle weiteren Charaktere versprechen tolle Nebenstorys in den fortlaufenden Bänden! So gehören zum Team Polizeiobermeister Hans Becker, Polizeimeisteranwärter Hartmut Berger, Rechtsmediziner Andreas Klopp, Sekretärin Tina Geiger, Kriminaltechniker Werner Dreisigacker und Kriminaloberrat Heribert Sonne. Kleine Kabbeleien und auch ein paar Flirts wird es geben, ein ganz normaler kollegialer Arbeitswahnsinn. Der erste Band der Reihe gibt einen tollen Einstand in Landeck. Durch erste kleine Motorradtouren von Paula bekommen wir erste Eindrücke der Umgebung, denn genauso wie wir, kennt sich auch die Bikerin noch gar nicht an ihrem neuen Wohnort aus. Spectaculum ist der Auftakt einer wunderbaren Reihe des Pfälzer Ermittlerduos Autorin Gina Greifenstein macht Lust auf weitere Bände und zum Glück gibt es schon einige davon! Weiter geht es mit Paparazzo. Die Rezepte aus "Spectaculum" findet ihr unter dem Benutzer.