Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Soziale Ängste

Therapieprogramm für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) - Band 2

450 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
44,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Band 2 des Therapieprogramms für Kinder und Jugendliche mit Angst- und Zwangsstörungen (THAZ) ist der Diagnostik und Therapie von Kindern und Jugendlichen mit Sozialen Ängsten gewidmet.
Das Manual stellt nach einer Übersicht über den Stand der Forschung die Diagnostik von Sozialen Ängsten dar und erläutert ausführlich das Vorgehen bei der multimodalen Therapie. Das Therapieprogramm ist modular aufgebaut und besteht aus kind- und elternzentrierten Interventionen, deren Behandlungskomponenten die kognitive, behaviorale und emotional-physiologische Ebene von Sozialen Ängsten ansprechen. Je nach Manifestation der Störung können die einzelnen Bausteine individuell angepasst werden. Das Programm ist primär für die Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 14 Jahren im Einzelsetting konzipiert, kann jedoch auch für die Anwendung im Gruppenformat adaptiert werden.
Soziale Ängste können individuell sehr unterschiedlich in verschiedenen sozialen Situationen auftreten. Sie entwickeln sich durch verschiedene Prozesse und werden z. B. aufgrund von dysfunktionalen Kognitionen und mangelnden sozialen Kompetenzen aufrechterhalten. Kern dieses Behandlungskonzeptes stellt daher die situationsgeleitete Modifikation von problemaufrechterhaltenden Prozessen dar. Zunächst werden also die spezifischen problematischen sozialen Situationen und die problemaufrechterhaltenden Prozesse identifiziert. Darauf aufbauend wird aus den einzelnen Behandlungsbausteinen ein individuelles Therapiekonzept zusammengestellt. Die Wirksamkeit des therapeutischen Vorgehens konnte in einer Pilotstudie belegt werden. Zahlreiche Arbeitsmaterialien und ausführliche Hinweise zur Durchführung des Therapieprogrammes erleichtern die Umsetzung in die Praxis. Die Materialien sind alle auf der beiliegenden CD-ROMenthalten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage 2012
Seitenanzahl
162
Reihe
Therapeutische Praxis
Autor/Autorin
Hendrik Büch, Manfred Döpfner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit CD-ROM
Gewicht
515 g
Größe (L/B/H)
300/212/13 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783801719890

Portrait

Hendrik Büch

Dr. Hendrik Büch, Dipl.-Psych.ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Ausbildungs- und Ambulanzleiter des Freiburger Ausbildungsinstituts für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, FAKiP GmbHProfessor Dr. Manfred Döpfner, Dipl.-Psychist Leitender Psychologe der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Universität Köln.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Ängste" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.