Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
cover

Inklusion und Nachhaltigkeit

Entwicklungslinien moderner Englischdidaktik

295 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 29.04. - Sa, 03.05.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der vorliegende Band versucht, zwei Elemente didaktischer Theorie und Praxis miteinander zu verbinden, die derzeit beide im Zentrum gesamtgesellschaftlicher, wissenschaftlicher und schulischer Aufmerksamkeit stehen, gleichermaßen jedoch zahlreiche Fragen zur gegenseitigen Beziehung und zur spezifischen pädagogischen wie fachdidaktischen Umsetzung aufwerfen: Inklusion und Nachhaltigkeit. Dazu werden zuerst Überlegungen und kritische Reflektionen inklusions- und nachhaltigkeitsorientierter Forschung und Praxis skizziert und schließlich Vorschläge und theoretische wie empirische Ansätze vorgestellt, die aufzeigen, wie ein zeitgemäßer, inklusions- und nachhaltigkeitsorientierter Englischunterricht gestaltet sein kann.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt


ROMAN BARTOSCH und ANDREAS KÖPFER
Inklusion und Nachhaltigkeit: Entwicklungslinien pädagogischer
und fachdidaktischer Praxis am Beispiel moderner Englischdidaktik 1


I. Grundlegende Positionen und Problemstellungen

INES BOBAN und ANDREAS HINZ
Nachhaltigkeit und Inklusion zwei Seiten einer
menschenrechtsbasierten Medaille? 15

ERICH OTTO GRAF
Bildung, Inklusion und Nachhaltigkeit: Konzepte für das Lernen in der
Weltgesellschaft 39

GEORG FEUSER
Inklusion und Nachhaltigkeit: Ein kritisch-konstruktiver Diskurszu Begrifflichkeiten und deren Geltungsansprüchen in der Pädagogik 55


II. Diversitätssensibilität und nachhaltiger Englischunterricht

ANNE MIHAN
English for everyone? Überlegungen einer Englischdidaktikerin
zu Implikationen von Inklusion für Konzepte von Englischunterricht 77

SVENJA JOHANNSEN
Praxistheoretische Perspektiven innerer Differenzierung
im Kontext einer inklusiven Englischdidaktik.
Differenzierungskonstruktionen in (Sprach-)Freiräumen 99

KATHARINA DELIUS
" You all know that story, don' t you? " Gruselgeschichten erzählen
im inklusiven Fremdsprachenunterricht. Potentiale einer Verbindung
von generischem Lernen und Dramapädagogik 115

KIM SCHICK und JOHANNA SCHNUCH
Lernerautonomie als Weg zu nachhaltigem Englischunterricht 145


III. Nachhaltigkeit als didaktischer Zielhorizontim inklusiven Englischunterricht:Partizipation, Gestaltung, Transformation

ANDREAS KÖPFER
Inklusive Bildung und gemeinsam geteilte Sprache
Gegenstandsorientierte Transformation der didaktischen Adressierung
im Fremdsprachenunterricht? 165

JAN B. STEEGMANN
Die Weltrettung als individuelle Kompetenzerwartung Inklusion und
Nachhaltigkeit zwischen pädagogischer Hoffnung und Überforderung 183

SVENJA ROSENAU
Ambiguitätstoleranz und nachhaltigkeitsspezifische Kompetenz(en)
durch den Einsatz literarischer Texte inklusiv didaktisieren 199

ROMAN BARTOSCH
" Lernen in Beziehungen" : Textensembles und kreative Schreibaufgaben
zwischen Komplexitätsreduktion und Komplexitätserhalt 219

Die Autorinnen und Autoren des Bandes 243

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Dezember 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
250
Reihe
DiLiKuS -, 1
Herausgegeben von
Roman Bartosch, Andreas Köpfer
Produktart
kartoniert
Abbildungen
4 Abb.
Gewicht
400 g
Größe (L/B/H)
210/148/12 mm
ISBN
9783868217735

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Inklusion und Nachhaltigkeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.