Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gefangen

Weil ich dich Liebe (Band 3) Mit wunderschönem Farbschnitt

(11 Bewertungen)15
185 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

+++ Aufwendig gestaltete Ausgabe mit Farbschnitt +++

Die große Liebe findet man nur einmal im Leben.

Sie hinterlässt tiefe Spuren in unserem Herzen. Manchmal sogar Narben.

Man sagt, die Zeit heilt alle Wunden, doch es gibt Schicksalsschläge, von denen wir uns niemals erholen.

Was, wenn das Schicksal diese drei Menschen erneut auf mysteriöse Weise zusammenführt?

Mia Thiel hat es nach all den Jahren geschafft. Die attraktive Frau lebt ein glückliches Leben, bis sie eines Tages dem Mann begegnet, der ihre ganze Welt auf den Kopf stellt.

Nun ist es an der Zeit, die Geheimnisse der Vergangenheit zu offenbaren und Mia muss sich eingestehen, wie nah Hass und Liebe beieinander liegen.

Eine Geschichte über eine Dreiecksbeziehung voller Intrigen und Geheimnisse.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
356
Altersempfehlung
ab 18 Jahre
Reihe
Gefangen-Reihe, 3
Autor/Autorin
Jasmin Baur
Herausgegeben von
Jasmin Baur
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
409 g
Größe (L/B/H)
192/126/35 mm
ISBN
9783989424685

Portrait

Jasmin Baur

Jasmin Baur wurde 1988 in Ulm geboren und lebt in Senden. Sport mit täglichen Workouts und

gesunder Ernährung bestimmen ihr Alltagsleben.

Ihren ersten Erotikthriller schrieb sie bereits im Alter von 22 Jahren. Sie hat sich auf düstere

Mafia-Geschichten rund um das Thema Stockholm-Syndrom spezialisiert.

2020 veröffentlicht, Jasmin Baur unter MissJBaur ihre Gefangen-Reihe und Entführt-Reihe auf

Social-Reading-Plattformen und hat hier bereits über eine Million Leser begeistert.

Seit 2022 bringt sie als Verlagsautorin die Gefangen-Reihe und Entführt-Reihe auch als Druckversion

heraus.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Calaopy am 14.09.2024

Ein Abschluss den man niemals vergessen wird

Mia`s Entscheidung verschaffte Ihr leidvolle Jahre, aber auch über ein Jahrzehnt in Freiheit mit ihrem Sohn Sam. Doch selbst als freier Mensch, ist Mia eine Gefangene ihrer Vergangenheit. Nur mit Hilfe ihrer Freundin konnte es ihr gelingen sich aus der Gefangenschaft bei Tyler zu befreien und ein neues Leben beginnen. Doch die Welt ist einfach viel zu klein, um zwei mächtigen Männern auf ewig zu entgehen. So trifft Mia unerwartet zuerst auf Liam, der sich ebenfalls ein neues Leben abseits des Milieus aufgebaut hat. Auch wenn es auf den ersten Blick erscheint, dass Liam abseits seiner alten Machenschaften ein neuer Mensch geworden ist, muss Mia erkennen, dass man sein Wesen das tief in einem verankert ist, niemals abstreifen kann. Wird Mia zurückgezogen in die Abgründe des Untergrunds oder wird es ihr gelingen, nach all den Jahren voller Pein, Ihren Frieden zu finden? Gemeinsam mit ihrer Familie? Mein Fazit: Ich wusste von Anfang an, dass Jasmin uns bitterlich zerstören wird und genau das tut sie auch. Mein Herz ist gebrochen. Ich kann es immer noch nicht fassen. Dennoch muss ich auch sagen, dass es ein Abschluss ist, der passt. Der zu dieser Reise passt und ihr würdig ist. Gefangen ist die Reise einer Frau, die sich den Weg, den sie bestreitet, nicht ausgesucht hat. Und Gefangen ist auch das absolut richtige Wort für diese Reihe. Mia ist gefangen in den ihr aufgezwungenen Situationen. Gefangen in Ihrer Haut, Ihren Emotionen. Sie fechtet ununterbrochen einen inneren Kampf aus. Ja selbst in den Entscheidungen ist Mia immer wieder gefangen. Aber auch wir Leser sind gefangen. Wenn man sich völlig im Klaren darüber ist, dass man manche Personen einfach nur verabscheuen sollte. Ihre Taten. Ihre Worte Ihre Art... und man am Ende dennoch diesen Druck in der Brust spürt. Da es eben auch diese anderen Augenblicke gibt. Jene die einen berühren, die uns verstehen lassen. Ja Mia litt unter dem Stockholm-Syndrom, so wie ich. Jeder der diese Reihe liest, wird es am Ende verstehen. Ein letztes Mal wird es nervenaufreibend, schonungslos und erdrückend. Aber auch emotional und ergreifend. Jasmin verwickelt uns mal wieder in einen Tsunami aller möglichen Emotionen. Ich wollte schreien, fluchen und heulen. Aber auch ich werde meinen Frieden finden, denn es kommt immer darauf an, worin du deinen Frieden findest.
LovelyBooks-BewertungVon Calaopy am 14.09.2024
Ein letztes Mal wird es nervenaufreibend, schonungslos und erdrückend. Aber auch emotional und ergreifend. Jasmin verwickelt uns mal wieder Mia`s Entscheidung verschaffte Ihr leidvolle Jahre, aber auch über ein Jahrzehnt in Freiheit mit ihrem Sohn Sam.  Doch selbst als freier Mensch, ist Mia eine Gefangene ihrer Vergangenheit.Nur mit Hilfe ihrer Freundin konnte es ihr gelingen sich aus der Gefangenschaft bei Tyler zu befreien und ein neues Leben beginnen.Doch die Welt ist einfach viel zu klein, um zwei mächtigen Männern auf ewig zu entgehen. So trifft Mia unerwartet zuerst auf Liam, der sich ebenfalls ein neues Leben abseits des Milieus aufgebaut hat.Auch wenn es auf den ersten Blick erscheint, dass Liam abseits seiner alten Machenschaften ein neuer Mensch geworden ist, muss Mia erkennen, dass man sein Wesen das tief in einem verankert ist, niemals abstreifen kann.Wird Mia zurückgezogen in die Abgründe des Untergrunds oder wird es ihr gelingen, nach all den Jahren voller Pein, Ihren Frieden zu finden? Gemeinsam mit ihrer Familie?Mein Fazit: Ich wusste von Anfang an, dass Jasmin uns bitterlich zerstören wird und genau das tut sie auch.Mein Herz ist gebrochen. Ich kann es immer noch nicht fassen.Dennoch muss ich auch sagen, dass es ein Abschluss ist, der passt. Der zu dieser Reise passt und ihr würdig ist.Gefangen ist die Reise einer Frau, die sich den Weg, den sie bestreitet, nicht ausgesucht hat. Und "Gefangen¿ ist auch das absolut richtige Wort für diese Reihe.Mia ist gefangen in den ihr aufgezwungenen Situationen.Gefangen in Ihrer Haut, Ihren Emotionen. Sie fechtet ununterbrochen einen inneren Kampf aus. Ja selbst in den Entscheidungen ist Mia immer wieder gefangen.Aber auch wir Leser sind gefangen. Wenn man sich völlig im Klaren darüber ist, dass man manche Personen einfach nur verabscheuen sollte. Ihre Taten. Ihre Worte Ihre Art... und man am Ende dennoch diesen Druck in der Brust spürt.Da es eben auch diese anderen Augenblicke gibt. Jene die einen berühren, die uns verstehen lassen.Ja Mia litt unter dem Stockholm-Syndrom, so wie ich. Jeder der diese Reihe liest, wird es am Ende verstehen.Ein letztes Mal wird es nervenaufreibend, schonungslos und erdrückend. Aber auch emotional und ergreifend. Jasmin verwickelt uns mal wieder in einen Tsunami aller möglichen Emotionen.Ich wollte schreien, fluchen und heulen. Aber auch ich werde meinen Frieden finden, denn es kommt immer darauf an, worin du deinen Frieden findest.