Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Klang von Feuerblau

(43 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 22.03. - Sa, 29.03.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Gewinner des Selfpublishing-Buchpreis 2022Wo Leidenschaft endet, beginnt die Reue. Wenn Kit Camino das Cembalo spielt, färbt ihre Welt sich bunt. Jeden Ton sieht sie als Farbe. Doch diese Welt, die Welt ihres Vaters, hat sie hinter sich gelassen. Sie meidet ihn, das Instrument und alles, was sie daran erinnern könnte. Zu viel ist zwischen ihnen vorgefallen. Als ihr Vater unerwartet verstirbt, erschüttert es Kit mehr, als sie sich eingestehen möchte. Er hinterlässt ihr Winters Weiher, das Landhaus der Familie und Sehnsuchtsort ihrer Kindheit. Dort hofft sie, endlich neu anfangen zu können. Ihr Vater macht es ihr jedoch nicht leicht, ihn und das Cembalo zu vergessen, und die Sehnsucht nach der Musik ist stark. Wird es Kit gelingen, sich ihrer Vergangenheit zu stellen, bevor sie sich selbst verliert? Ein gefühlvoller Roman über die Kraft der Vergebung und die Farben der Musik.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
230
Autor/Autorin
Johanna Gerhard
Herausgegeben von
Johanna Gerhard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
17/144/191 mm
ISBN
9783969668504

Portrait

Johanna Gerhard

Johanna Gerhard, geboren 1988, hat Wirtschaftsrecht studiert und einige Jahre im Personalwesen und Projektmanagement gearbeitet. Danach hat sie sich entschieden, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Mit einem Abschluss im Studienfach Literarisches Schreiben und Kulturjournalismus und einer Zertifizierung zur freien Lektorin (ADM) arbeitet sie mittlerweile freiberuflich als Autorin, Lektorin und Story Coach. Unter dem Pseudonym Jaycee Falconer hat sie bereits an der Audible exklusiven Hörbuchreihe Arkenhall mitgeschrieben.

Die Inspiration zu Der Klang von Feuerblau kam ihr bereits 2012, als sie ihren Vater besucht und dort zum ersten Mal ein Cembalo gesehen und gehört hat.

Mittlerweile lebt sie mit Mann, Sohn und schwarzem Kater in Lüneburg.

Bewertungen

Durchschnitt
43 Bewertungen
15
35 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
34
4 Sterne
8
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon sophie_mauve am 04.07.2023
Für alle, die beim Lesen Musik nicht nur sehen, sondern auch fühlen wollen ;)
Von Sanne am 24.02.2023

Vergebung nach dem Leben

INHALT: Katherine "Kit" Camino, Tochter eines berühmten Musikers, verdammt das Instrument ihres Herzens, das Cembalo, aus ihrem Leben. Grund dafür sind traumatische Erlebnisse mit ihrem Vater und Lehrer nach einem schweren Unfall. Sie hadert unumwerflich mit dem Zweifel an seiner Liebe, erst Recht, nachdem sie glaubt, dass er an der Trennung von ihrer großen Liebe Stephan Schuld sei. Als er verstirbt und ihr das Familienanwesen vererbt, beginnt eine Zeit der Aufarbeitung. Dort trifft sie ihren alten Freund aus Kindheitstagen Raffael wieder, der ihr eine große Hilfe in dieser schweren Phase ist und so manches mal Augen und Herz öffnet. Katherine schafft es, sich mit ihrer Familie auszusöhnen, dem Vater zu vergeben und das Cembalo wieder zu lieben. PLAYLIST: Die Autorin legt dem Buch eine Playlist bei, die man parallel hören kann und die einen stellenweise wirklich in die richtige Stimmung bringt. Die Idee finde ich fantastisch. Leider war mir die Vorgehensweise nicht schlüssig, sodass ich die Autorin anschrieb und erfragte, wie die Playlist denn zu "nutzen" sei. Schnell antwortete sie mir, dass es dafür keine Vorgabe gäbe. Die Playlist ist optional und das Thema unterstützend. MEINE GEFÜHLE: Ich kann Katherines Versuch, die Gefühle nach dem Tod ihres Vaters nicht zuzulassen, verstehen. In meiner Jugend hatte ich ebenfalls große Zwistigkeiten mit meinem Vater (obwohl ich ein Papa-Kind war) und ich war mir damals sicher, wenn er mal sterben würde, wäre es mir egal. Glücklicherweise hat sich unser Verhältnis nachdem ich ausgezogen war, um 180° gewandelt und es wäre eine Tragödie, wenn ich keine Stunde mehr mit ihm verbringen könnte. Im Nachhinein betrachtet, verdanke ich aber viel meiner Mutter, die immer versucht hat, zwischen uns zu vermitteln. Heute verstehe ich deshalb die Haltung meines Vaters zu einigen Dingen was mich in meiner Jugend betrifft sehr gut. Umso bedrückender empfand ich den Umstand im Buch, dass Katherines Mutter gar keine Rolle spielte und sich aus der Vater-Tochter-Beziehung komplett raushielt. Ich wünsche jedem Kind einen Erwachsenen, auf den es sich verlassen kann. Insgesamt entwickelt sich das Buch für mich von einem seeeehr bedrückenden, atemraubenden hin zu einem liebevoll, versöhnlichen Buch. Das gefällt mir sehr gut. Am Anfang wollte ich das Buch oft einfach weglegen, weil es mir so schwer auf der Brust lag und ich musste lange Lesepausen zwischendrin machen. Jetzt bin ich aber glücklich, es zu Ende gelesen zu haben und auch ich habe mich versöhnt...mit Feuerblau.