Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Spanische Fischküche

Gerichte mit Geschichte aus Spanien und dem Mittelmeerraum

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
SPANISCHE FISCHKÜCHEGerichte mit Geschichte aus Spanien und dem MittelmeerraumISBN 3-934377-33-5, Zeichnungen von Johannes SchmidDer Autor, ein passionierter Fischkoch, hat lange in verschiedenen Städten am Mittelmeer gelebt, zuletzt in Barcelona. Er stellt die einzelnen Fischarten und ihre Lebensweisen vor, gibt Tips zum Einkauf auf dem Fischmarkt und führt ein in die Kunst der Zubereitung von Fischen und Schalentieren. Über das vielsprachige Register findet nicht nur der Spanienfreund, sondern auch der Besucher anderer mediterraner Länder das jeweils passende Rezept.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Januar 2002
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
295
Autor/Autorin
Johannes Schmid
Vorwort
Harald Klöcker
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
Mit Zeichnungen des Autoren.
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
147/208/18 mm
ISBN
9783934377332

Pressestimmen

"Bibel für Fisch-Fans. Großformatige Fischkochbücher gibt es viele, dieses kleinformatige Kompendium mit schlichten, aber aussagekräftigen Zeichnungen des Autors ist einmalig! Alles, wirklich alles über die Bewohner von Mittelmeer, Atlantik, Fluss und See ist hier auf 300 Seiten gut lesbar ausgebreitet: Warenkunde, regionale Besonderheiten, Historie, Anekdoten, Bezeichnungen in bis zu elf Sprachen - Küchentechniken und Rezepte sowieso. Ein unentbehrliches Buch für Urlaub, Küche und Lehnstuhl." Essen + Trinken 9/2003 ".alle Fische, die einmal eine spanische Küche betreten haben, tauchen als Illustrationen auf, wo sie steckbriefartig beschrieben werden und mit all ihren Decknamen in Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Katalanisch, Galicisch und Griechisch identifiziert werden sowie manche, die darauf reagieren, sogar auf Baskisch und Balearisch. Das 39 Spalten starke Register ihrer Namen ist eine Fundgrube nicht nur für Scrabble-Freunde." Wolfram Siebeck in DIE ZEIT v. 5.1.2006

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste