Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Elizabeth Taylor

Die größte Liebende Hollywoods | Die Romanbiografie der berühmten Schauspielerin: Ein bewegtes Leben, sieben Ehemänner und eine große Liebe. 

(75 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Elizabeth Taylor: glamouröse Ikone, Schauspielerin, Liebende

Schon jung muss die kleine Elizabeth höchsten Ansprüchen genügen: Ihre Mutter Sara hat ihr ehrgeizige Ziele gesetzt. Die kleine Liz soll der größte Stern am Himmel Hollywoods werden. Schon als Zehnjährige ergattert Elizabeth einen Vertrag bei der namenhaften Agentur MGM. Ihr erster großer Film »Lassie« macht sie schlagartig zum Megastar, ihr Leben findet ab diesem Augenblick fast ausschließlich am Filmset statt. Ein liebevolles Umfeld aus Familie und Freunden kennt sie nicht. Sie begibt sich auf die Suche nach einer Liebe, groß genug, um diese Lücke zu füllen . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
413
Reihe
Ikonen ihrer Zeit, 11
Autor/Autorin
Juliana Weinberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
436 g
Größe (L/B/H)
204/137/36 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783548068152

Portrait

Juliana Weinberg

Juliana Weinberg wurde in Neustadt an der Weinstraße geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihren Kindern im Pfälzer Wald. Neben dem Schreiben ist ihr Beruf als Lehrerin ihre große Erfüllung.


Bewertungen

Durchschnitt
75 Bewertungen
15
47 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
33
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Emili am 26.06.2024
Juliana Weinberg ist bekannt für ihre Romanbiografien berühmter und interessanter Frauen. Mit großem Vergnügen habe ich das mitreißende Buch über Elizabeth Taylor, eine allseits bekannte Hollywood Legende, gelesen. Zahlreiche Fakten über das Leben der großartigen Frau liefern ein durch und durch persönliches Bild von Elizabeth Taylor. Einiges davon habe ich noch nicht gewusst und mit großem Interesse zu dieser historischen Person verfolgt. Ein Beispiel dafür ist das Liebesleben der Schauspielerin, mit zahlreichen Ehen ist ihr Leben alles andere als gewöhnlich. Die Eheschließungen erfolgten nicht immer aus, für alle klaren Gründen, doch mit dem Wissen um Elizabeths Leben und ihr Charakter durchaus nachvollziehbar. Vieles geschah aus der großen Sehnsucht nach wahre Liebe und aus Angst vor Einsamkeit. Die Charaktereigenschaften, wie Gourage, Mitgefühl und Menschlichkeit kommen in dieser Geschichte deutlich zu Geltung und helfen die Person besser zu verstehen. Der Roman wirkt wie ein großes Kino. Bildhaft, lebhaft, detailreich in der Szenerie beschrieben. Die Vorliebe der Hauptdarstellerin zu einem auffälligen Lebensstil und Kleidung wird in der bildhaften Beschreibung lebendig. Was jedoch durch Detailverliebtheit der Autorin keineswegs langweilig wirkt. Die abwechselnden Szenen haben absolut die richtige Länge, und der Roman lässt sich zügig ung mit großem Interesse lesen. An alle Leser, die sich für das Leben der großartigen Schauspielerin interessieren, ist der Roman zu empfehlen. Mich hat das Buch nicht nur mit Wissen versorgt, sondern auch sehr gut unterhalten. 
LovelyBooks-BewertungVon Buecherwurm1973 am 06.03.2024
 Das Buch beginnt mit der Kindheit von Elizabeth Taylor an. Ihre Mutter liebte die Klatschblätter. Sie wollte aus ihrer Tochter unbedingt ein Kinderstar machen. Als sie 10 Jahre alt war, gelang es ihren Eltern sie MGM zu unterbringen. Schnell lernte sie ihre Schönheit einzusetzen. Sie wurde aber nie ein Sexsymbol wie Marilyn Monroe oder Ava Garner. In "Ein Platz in der Sonne" spielte sie an der Seite von Montgomery Clift. Mit ihm verband sie bis zu seinem Tod eine tiefe Freundschaft. Im Buch begleitet man Elizabeth Taylor zu den Dreharbeiten ihrer bekanntesten Filmen (Giganten, Giganten,  Die Katze auf dem heissen Blechdach,  Cleopatra).Wer den Namen Elizabeth Taylor hört, dem kommen sofort ihre acht Ehen in den Sinn. Bis zur kurz vor ihrer ersten Ehe mit Richard Burton werden ihre Ehen ziemlich ausführlich dokumentiert, ihr Familienleben und die damit eingehenden Gefühlsstürme - Himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt. Sie hat ihre Kinder mit ihrer Liebe beglückt. In ihnen fand sie das Glück und das Gefühl der Geborgenheit, die ihr kein Mann geben konnte.Im dritten Teil ändert sich dann der Schreibstil. Ihre Ehen mit Richard Burton und John Warner werden nur noch erwähnt. Ihre Freundschaft zu Michael Jackson und die Gründung ihrer AIDS-Stiftung stehen im Vordergrund. Das Buch endet mit ihrer letzten Hochzeit.Juliana Weinberg ist ein lebendiges und authentisches Buch gelungen. Bei längeren Lesensphasen konnte ich so richtig in Liz Taylors Universum versinken,  obwohl ich ihre Lebensgeschichte ziemlich gut kannte. Denn nicht nur ihre Mutter liebte die Klatschblätter, sondern auch meine Grossmutter.