Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Sierra Clara

Roman

(46 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Zwei Frauen, zwei Hautfarben, Tochter und Mutter, die mit ihrem Glauben aneinander Berge versetzen. Mutig verfolgen sie ihre Träume in einer weißen Männerwelt voller Erniedrigungen und Ausgrenzung. Clara wächst in der süddeutschen Provinz am Alpenrand auf. Hier ist sie der einzige Mensch mit einer Hautfarbe »wie Kakao mit Milch und Honig«. Das Mutter-Tochter-Gespann wird kritisch beobachtet. Wo ist der Vater? Was verbirgt die lebenshungrige Mutter? - Als junge Frau folgt Clara ihrem Traum von der Ferne und wird Flugbegleiterin. Ruhelos reist sie um die Welt, bis sie beschließt, ihren Vater ausfindig zu machen. In Vancouver kommt es zum lange ersehnten Treffen. Die Schatten lichten sich, und Clara blickt in ein Geflecht aus finanzieller Macht und Diskriminierung, in dem auch ihr Vater gefangen ist. Ihre Angst, von ihm abgelehnt zu werden, weicht der Einsicht, dass alle Freiheit in uns selbst liegt. Mit scharfem Blick für die Gefühle und einer wunderbar präzisen Sprache gelingt es der Autorin Karin Eger ergreifend darzustellen, wie Frauen um ihre Freiheit und Würde kämpfen müssen. Die sensible Heldin Clara entwickelt schon als Kind ein Gespür für das, was in den Köpfen der Menschen vorgeht, die ihr und ihrer Mutter begegnen. Doch sie lernt, sich davon zu lösen. Obwohl die Geschichte schon 1984 beginnt, ist sie heute aktueller denn je.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. März 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
348
Autor/Autorin
Karin Eger
Herausgegeben von
Skyhouse Publishers
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
401 g
Größe (L/B/H)
22/135/205 mm
ISBN
9783985951055

Portrait

Karin Eger

Karin Eger wurde 1969 in Karlsruhe geboren und wuchs unter anderem im Allgäu auf. Nach der Ausbildung im Marketing war sie 20 Jahre lang in Europa und Nordamerika als Beraterin tätig. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Kanada und engagiert sich in einer Stiftung für die geistige Gesundheit von Jugendlichen. Mit ihrem Schreiben möchte sie zu mehr Entfaltungsfreiheit und Chancengleichheit in der Gesellschaft beitragen.

Bewertungen

Durchschnitt
46 Bewertungen
15
38 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
31
4 Sterne
12
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Madamebiscuit am 23.03.2023
Clara ist ein Kind einer AlleinerziehendenClara ist ein Kind einer Alleinerziehenden und nicht weiß Und schon haben wir eine ungefähre Vorstellung, welche Schubladen in den Köpfen aufgehen könnten. Das tun sie auch bei vielen im Dorf und damit kämpft das Mutter-Tochter-Gespann jeden Tag. Es sind beides sehr starke Frauen, die ich gerne begleitet habe. Zum Glück sind sie nicht allein. Sie haben Freunde und ihre Wahlfamilie. Clara findet in ihrem Kinderfreund Benedikt einen Fixpunkt fürs Leben. Den braucht sie auch, denn ein immer währendes Thema für sie, ist ihre Identität und die Suche nach ihrem Vater. Der Roman spielt dabei auf zwei Zeitebenen. Claras Kindheit und Jugend und dann die Gegenwart, in der sie als junge Frau zu sich selbst findet. Karin Egers hat in diesem Roman einen leicht zu lesenden und bildhaften Schreibstil. Ich konnte die Berge und den Sonnenhof vor mir sehen und bin in diese Geschichte abgetaucht. Es geht um Diskriminierung. Von Clara, weil sie nicht weiß ist, von ihrer Mutter, weil sie alleinerziehend ist, von Frauen allgemein. Auch wie das Leben und die Stellung der Frau in einem Dorf war (ist?) und einmal mehr wieviel Macht Männer über Frauen haben. Auch das Thema häusliche und sexualisierte Gewalt kommt vor. Doch vor allem geht es um das Thema Identität, was macht es mit uns, wenn wir nicht wissen, woher wir kommen? Welche Wurzeln wir haben? Warum wir so aussehen oder sind, wie wir sind? Wieviel Kraft und Halt gibt uns unsere Familie?Dabei ist es kein düsteres, deprimierendes Buch, sondern eins, was ehrlich aufzeigt, in welcher Gesellschaft wir leben und dass es ebenso die hoffnungsvolle Seite gibt. ¿ Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und es hat mich an vielen Stellen berührt, ohne kitschig zu sein. Wenn ihr Lust auf einen starken Mädchencharakter und eine realistische Herzensgeschichte habt, dann kann ich euch das Buch empfehlen.
Von Ourbooksoflife am 27.08.2022

Gelungenes Buch, das zum Nachdenken anregt

Mich hatte der Klappentext bereits schon angesprochen und ich war einfach nur gespannt auf das was mich in den Buch erwarten wird. Ihre Mutter hat es als Alleinerziehende nicht einfach. Sie versorgt ihre Tochter und sich selbst. Als sie dann aber merkt, das sie in München nicht mehr glücklich wird, zieht sie mit Clara in ein kleines Dorf. Clara hat eine andere Hautfarbe, dadurch wird sie vorsichtig begutachtet, bald merken die Kinder aber, das sie "nicht übel" ist. Clara ist ein starkes Mädchen, eine starke junge Frau, die am Anfang ein wenig kämpfen musste, aber deswegen dennoch nicht aufgegeben hat. Sie möchte so gerne mehr von ihrem Vatet erfahren, aber ihre Mutter schweigt. Erst als sie erwachsen ist, kann sie ihren leiblichen Vater in Vancouver kennen lernen. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich wollte das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen. Folgende zwei Zitate sind mir besonders aufgefallen: "Angst heißt ja nicht, dass man nicht stark ist." "Manchmal muss man eben vom Ufer wegschwimmen, sonst findet man nie neues Land."