Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Joseph Haydn

Eine Biografie

225 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
22,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Joseph Haydn gilt zu Recht als Komponist von epochaler Bedeutung: Nicht nur auf dem Gebiet der Sinfonik und der Kammermusik setzte er Maßstäbe, auch seine Oratorien gelten als herausragende Beiträge zur Gattung. In seiner längst zum Standardwerk gewordenen Monografie betrachtet Karl Geiringer Leben und Werk gleichermaßen. So kommen nicht nur Liebhaber von Haydns Musik, sondern auch allgemein musikgeschichtlich interessierte Leser auf ihre Kosten. Für die um eine aktualisierte Bibliografie erweiterte Neuausgabe verfasste Armin Raab, ein ausgewiesener Haydn-Spezialist, das Vorwort.

Karl Geiringer (1899 1989) studierte Musikwissenschaft in Wien und Berlin. 1923 Promotion. 1940 1962 Ordinarius an der Boston University, dann bis 1972 an der University of California. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Biografien über Johann Sebastian Bach, die Familie Bach und Brahms. Träger des Ehrenkreuzes für Kunst und Wissenschaft (Österreich) sowie des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.

Armin Raab studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Germanistik in Erlangen. 1988 Promotion. 1989 1992 Mitarbeiter des Beethoven-Archivs Bonn. 1993 Wechsel ans Joseph Haydn-Institut, Köln, seit 1997 dessen Wissenschaftlicher Leiter. Zahlreiche Publikationen, vor allem zu Haydn, Mozart und Beethoven.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur Neuausgabe 2009 - Vorwort - Einleitung - Das Leben: Schicksale im Grenzgebiet - Rohrau und Hainburg - In der Domkantorei - Ein ehrliebender Haus-Officier an einem fürstlichen Hof - In Eszterháza - Liebe und Freundschaft - Süße Freiheit - Wien oder London - Wie viel noch zu thun - Abschied vom Leben - Ein unwürdiges Nachspiel - Das Werk: Das Erbe der Vorfahren - Die Quellen - Periodisierung - Streichquartette - Sonstige Werke für Streichinstrumente - Sonstige Werke für Streich- und Blasinstrumente oder für Blasinstrumente allein - Märsche und Tänze - Sinfonien - Ouvertüren - Konzerte - Klaviersonaten - Kleinere Klavierstücke und Kompositionen für Flötenuhr - Violinsonaten - Klaviertrios - Opern - Einzelarien und Solokantaten, Lieder, mehrstimmige Gesänge und Kanons - Messen - Sonstige Kirchenwerke - Kantaten und Oratorien - Epilog: Haydns künstlerische Persönlichkeit - Literaturverzeichnis - Register der Werke Haydns - Orts-, Personen- und Sachregister

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2009
Sprache
deutsch
Auflage
Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe
Seitenanzahl
556
Reihe
Serie Musik
Autor/Autorin
Karl Geiringer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlr. Abb.
Gewicht
523 g
Größe (L/B/H)
193/121/40 mm
Sonstiges
(Broschur)
ISBN
9783254080479

Portrait

Karl Geiringer

Karl Geiringer (1899 1989) studierte Musikwissenschaft in Wien und Berlin. 1923 Promotion. 1940 1962 Ordinarius an der Boston University, dann bis 1972 an der University of California. Zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Biografien über Johann Sebastian Bach, die Familie Bach und Brahms. Träger des Ehrenkreuzes für Kunst und Wissenschaft (Österreich) sowie des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Joseph Haydn" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.