" Ausführliche Fallstudien von Greenpeace, WWF, der Deutschen Wildtierstiftung und amerikanischen NKOs machen deutlich, wie vielfältig Kommunikationsstrategien sind und umgesetzt werden. Spannend ist die Analyse der Themenauswahl für die Öffentlichkeitsarbeit. Voss stellt fest, dass im Gegensatz zu Unternehmen NGOs ein viel breiteres Themenspektrum abdecken und dieses stark nach medialer Wertigkeit auswählen. Eine gute Studie - auch für Praktiker. " Fundraiser - Das Branchenmagazin für Spendenmarketing, Stiftungen und Sponsoring, Sommer 2008
" Die abschließenden Bwertungen hinsichtlich Aufbau und Struktur von NGOs und die Handhabung der Öffentlichkeitsarbeit als orientierung sind für Praktiker sehr interessant. " StiftungsWelt - Das Magazin des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, 04/2007
" Wer an der Uni eingeschrieben ist, liest die ersten, theoretischen Kapitel. Wer als PR-Profi in einer NGO arbeitet, die folgenden, längeren Stücke. Nur zu, denn es lohnt sich. " pressesprecher, 09/2007
" Für Journalisten ist dieses Buch eine gute Quelle mit Aussagen über die Maschen und Methoden der PR-Abteilungen, die versuchen, ihre Informationen in den Medien zu platzieren. " message, 03/2007
" Durch die Vielzahl interner Informationen, die in diesem Umfang bislang wohl nur schwer zugänglich gewesen sein dürften, sollte diese Arbeit [. . .] nicht nur für die Wissenschaft, sondern auch für die Praxis von Interesse sein. " www. pr-guide. de, 23. 05. 2007