Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Telemonitoring bei Herzinsuffizienz

280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
27,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 10.04. - Sa, 12.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Hintergrund: Die Herzinsuffizienz ist ein aktuelles Problem der Öffentlichkeit, dass die Gesundheitssysteme vor die Herausforderung stellt, innovative Lösungsansätze zu finden. Die gesundheitliche Versorgung von Patienten mit Herzinsuffizienz soll bei realisierbaren Kostenreduktionen verbessert werden. Zur Erfüllung dieser Aufgabe erscheint der Telemonitoring-Ansatz als eine Alternative. Seine zuverlässige Durchführbarkeit und Anwendbarkeit für die kontinuierliche Überwachung von Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz wird in dieser Arbeit überprüft.

Methode: Erfassung von Literaturbeiträgen mit Fokus auf systematischen Reviews und Metaanalysen, die weitgehend auf randomisierte kontrollierte Studien verweisen. Es wurden Datenbanken der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen, PubMed, und DIMDI recherchiert (2003 bis 2009).

Ergebnisse: Trotz der insgesamt geringen Datenlage zeigte sich zusammenfassend eine Verbesserung in den Endpunkten, insbesondere in der Mortalitätsrate. Jedoch reicht der Nachweis nicht aus, um Nutzen im Hinblick auf die Hospitalisierungsrate und patientenbezogene Outcomes zu bestätigen. Ein ökonomischer Nutzen ist durchaus möglich, auch auf nationaler Ebene.

Diskussion/Schlussfolgerung: Es wird weitere Evidenz benötigt, um die Vorteile des Telemonitoring in der Herzinsuffizienzbekämpfung zu bestätigen. Dies gilt insbesondere in Anbetracht der variablen Wirkungsweisen unterschiedlicher Telemonitoring-Interventionen und angesichts ihrer langfristigen Auswirkungen. Ob es Unterschiede im Nutzenausmaß je nach Schweregrad der Herzinsuffizienz gibt, ist ebenfalls ein Untersuchungspunkt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Oktober 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
56
Autor/Autorin
Kerstin Sienknecht
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
96 g
Größe (L/B/H)
210/148/5 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783640725748

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Telemonitoring bei Herzinsuffizienz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.