Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Kinderrechte

Handbuch des deutschen und internationalen Kinder- und Jugendrechts

(0 Bewertungen)15
790 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
79,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 16.06. - Mi, 18.06.
Noch nicht erschienen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Aufnahme der Kinderrechte in das Grundgesetz ist nach jahrelangen Diskussionen gescheitert; doch die UN-Kinderrechtskonvention ist geltendes deutsches Recht. Welche Rechte garantiert die Kinderrechtskonvention? 18 Expertinnen und Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen (Kindheit und Jugend, Familie, Bildung, Arbeit, Medien, Migration, Behinderung, Gesundheit, Kriminalität u. a.) geben darauf in dieser 2. , umfassend aktualisierten Auflage Antwort. Das Handbuch richtet sich sowohl an Rechts- und Sozialwissenschaftlerinnen und Rechts- und Sozialwissenschaftler als auch insbesondere an diejenigen, die in der Praxis mit der Anwendung der Kinderrechte befasst sind. Mit Beiträgen von Hans-Jörg Albrecht | Philipp B. Donath | Hans-Peter Füssel | Lothar Krappmann | Gabriele Kuhn-Zuber | Roman Lehner | Isabel Lischewski | Thomas Mörsberger | Ingo Richter | ¬Stephan Rixen | Kirsten Scheiwe | Sebastian Schiller | Stefanie Schmahl | Daniela Schweigler | Margarete Schuler-Harms | Friederike Wapler | Reinhard Wiesner | Linda ZaianeDie HerausgeberProf. Dr. iur. Ingo Richter, em. Professor für Öffentliches Recht, 1993-2003 Direktor des Deutschen Jugendinstituts in München, 1977-2017 Herausgeber von Recht der Jugend und des Bildungswesens. Prof. Dr. phil. Lothar Krappmann, bis 2001 Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung, Hon. -Prof. für Soziologie der Bildung an der FU Berlin. 2003-2011 Mitglied des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes. Prof. Dr. iur. Stefanie Schmahl, Inhaberin des Lehrstuhls für deutsches und ausländisches öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht an der Universität Würzburg; Mitglied des Committee on Enforcing the Rights of Children in Migration der International Law Association. Prof. Dr. iur. Friederike Wapler, Inhaberin des Lehrstuhls für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht an der Universität Mainz, Mitherausgeberin der Zeitschrift Recht der Jugend und des Bildungswesens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
783
Reihe
NomosHandbuch
Herausgegeben von
Ingo Richter, Lothar Krappmann, Friederike Wapler, Stefanie Schmahl
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
ISBN
9783756007189

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kinderrechte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Kinderrechte bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.