Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Kochen im Ersten Weltkrieg

Drei Kriegskochbücher aus Bayern

280 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
28,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Hilfreiche Ratschläge oder Kriegspropaganda? Kriegskochbücher des Ersten
Weltkriegs sind beides.
Siegesgewiss und unvorbereitet marschierten die Deutschen 1914 in einen
Krieg. Schon nach kurzer Zeit wurden die Lebensmittel im Land knapp.
Kochbücher mit Sparrezepten und innovativen Ideen wollten den Hausfrauen
helfen, mit Wenigem zu kochen. Wie backt man einen Kuchen ohne Mehl?
Sind Brennesseln Unkraut oder Gemüse? Experimentierfreudig geben sich
die Kriegskochbücher nur in der Küche. Mit Durchhalteparolen appellieren
sie an die Moral der Zivilbevölkerung und sind so Teil der Kriegspropaganda.
Das Buch stellt drei Kriegskochbücher aus Bayern vor: das Bayerische Kriegskochbüchlein
aus München, das Kriegskochbüchlein von Marie Buchmeier
aus Regensburg und die Kriegs-Kochkurse von Amelie Sprenger aus Würzburg.
Die drei Rezeptsammlungen unterscheiden sich regional und sozial. Sie
stehen für die Vielfalt des Königreichs Bayern zur Kaiserzeit.
Als Faksimile werden die drei Kriegskochbücher wieder lebendig. Seitensynoptische
Editionen der Frakturtexte, Gesamtregister und Glossar erschließen
die Quellen. Ein Nachwort vergleicht die Texte und stellt sie in einen
kulturhistorischen Zusammenhang.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Herausgegeben von
Regina Frisch
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
636 g
Größe (L/B/H)
236/157/35 mm
ISBN
9783826064630

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kochen im Ersten Weltkrieg" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.