Powerless Die Flucht ist der zweite Band der Powerless-Trilogie von Lauren Roberts und erscheint im Penhaligon Verlag. Das Buch fährt nach den Geschehnissen aus Band 1 fort und überzeugt bereits optisch: Wie sein Vorgänger besticht es durch ein wunderschön gestaltetes Cover, das mit grünen Elementen und einem metallischen Symbol in der Mitte die düstere Atmosphäre der Geschichte perfekt aufgreift. Während Band 1 in lila Tönen gehalten war, dominiert hier ein kräftiges Rot, wodurch sich die beiden Bände visuell ergänzen und zugleich voneinander abheben.
Inhaltlich geht die Geschichte rund um Paedyn, Kai und Kitt spannend weiter. Denn Paedyn befindet sich auf der Flucht und Kai und Kitt müssen mit ihrem Verrat klarkommen. Ich war sofort wieder in der Geschichte drin vor allem durch den flüssigen, bildlichen und emotional fesselnden Schreibstil der Autorin.
Neu ist in diesem Band die dreifache Erzählperspektive: Man erlebt die Ereignisse aus der Ich-Perspektive von Paedyn, Kai und Kitt. Das hat mir besonders gut gefallen, denn es ermöglicht tiefere Einblicke in ihre Gedanken und Emotionen und macht das Lesen noch intensiver.
Im Zentrum steht weiterhin das Enemies-to-Lovers-Trope zwischen Paedyn und Kai, das hier besonders gut zur Geltung kommt. Ihre Beziehung ist voller Spannung, Emotionen und innerer Zerrissenheit. Gleichzeitig bringt Kitt eine ganz eigene Dynamik in die Handlung, die für zusätzliche Spannung sorgt.
Powerless Die Flucht ist ein hochspannender zweiter Band, der mit intensiven Gefühlen, unerwarteten Wendungen und einer durchgehend fesselnden Atmosphäre überzeugt. Ich habe das Buch verschlungen und freue mich schon jetzt riesig auf den finalen Teil der Trilogie!