Der blaue Salamander von Luca Ventura hat mich von der ersten Seite an in seinen Bann gezogen. Die Kulisse der traumhaften Insel Capri wird so lebendig beschrieben, dass ich fast das Salz auf den Lippen schmecken und die mediterrane Sonne auf meiner Haut spüren konnte. Doch hinter dieser idyllischen Fassade lauert ein Verbrechen, das den Ermittler Enrico Rizzi und seine Kollegin Antonia Cirillo auf eine spannende Spurensuche schickt.
Rizzi ist ein sympathischer, bodenständiger Ermittler, der sich mit Hartnäckigkeit und Gespür für Details durch das Dickicht von Intrigen und Geheimnissen kämpft. Die Geschichte entfaltet sich mit genau der richtigen Mischung aus Spannung und Atmosphäre mal ruhig und nachdenklich, dann wieder voller überraschender Wendungen, die mich immer wieder aufs Neue überrascht haben. Besonders gut gefallen hat mir, wie die italienische Lebensart in den Fall einfließt: Es ist nicht nur ein Krimi, sondern auch eine Hommage an die Schönheit und das besondere Flair Capris.
Wer gerne Krimis liest, die nicht nur spannend, sondern auch atmosphärisch dicht und voller authentischer Charaktere sind, sollte dieses Buch unbedingt zur Hand nehmen. Es war für mich ein echtes Lesevergnügen spannend, stimmungsvoll und einfach packend!