Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fliege machen

Kriminalroman. Originalausgabe

(34 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Hund ist schuld, dass Lila Ziegler auf der Straße landet: Ein Obdachloser, der 'Fliege' genannt wird, verschwindet aus Molles Kneipe und lässt sein Tier zurück. Der dicke Wirt bittet Privatdetektiv Ben Danner und Lila, den rechtmäßigen Hundebesitzer zu suchen, um den kleinen Kläffer wieder loszuwerden. Ein Freundschaftsdienst, der sich nebenbei erledigen lässt, so glauben alle drei. Doch Danner und Lila stoßen mit ihren Fragen in der Szene nur auf Ablehung. Nachdem Danner sogar Prügel einstecken musste, mischt sich Lila unter die Straßenkids und freundet sich mit 'Engel' und 'Dicke' an. Die beiden Mädchen kennen Fliege offensichtlich recht gut. Aber diese Erkenntnis kommt zu spät: Fliege wird gefunden, in einem Gebüsch im Park, tot und steif gefroren. Was für ein Geheimnis hatte Fliege, dass ihn das das Leben kostete? Lucie Flebbe kann es einfach: Auch Lilas dritter Fall besticht durch den unnachahmlichen Erzählstil und das Eintauchen in ein höchst ungewöhnliches Milieu - Krimikunst vom Feinsten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. März 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Reihe
Lila Ziegler und Ben Danner, 03
Autor/Autorin
Lucie Flebbe
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
190/113/27 mm
ISBN
9783894253813

Portrait

Lucie Flebbe

Lucie Flebbe (vormals Klassen) kam 1977 in Hameln zur Welt. Sie ist Physiotherapeutin und lebt mit Mann und vier Kindern in Bad Pyrmont. Mit ihrem Krimidebüt Der 13. Brief mischte sie 2008 die deutsche Krimiszene auf. Folgerichtig wurde sie mit dem Friedrich-Glauser-Preis als die beste Newcomerin in der Sparte Roman ausgezeichnet. Der 2. Fall für Lila Ziegler folgte 2010 mit Hämatom

Pressestimmen

"Da ist es wieder, das neue Krimiwunder: Lucie Flebbe schreibt sich mit ihrem zweiten Roman Hämatom ganz ungeniert weiter in die Spitzengruppe des deutschen Krimis." FOCUS Onlin

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
14
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von lesenreisenleben am 20.03.2021

Aufrüttelnde Ermittlungen im Obdachlosen-Milieu

Der Obdachlose Fliege ist Stammgast in Molles Kneipe und schon reichlich betrunken. Er wird deshalb nicht nur von Molle vor die Tür gesetzt. Mit der Begründung, Vampire jagen zu gehen verschwindet er in die eiskalte Winternacht. Seinen Hund Mücke lässt er bei Molle zurück um ihn später abzuholen. Aber Fliege bleibt verschwunden. Ben und Lila versuchen, ihn zu finden, das wird jedoch schwieriger als erwartet. Nachdem die Suche erfolglos bleibt, mischt sich Lila unter die Straßenkids. Dies ist der dritte Band der Serie um Lila Ziegler. Das Buch ist in der Ich-Form aus Sicht der zwanzigjährigen Protagonistin geschrieben. Dadurch konnte ich mich gut in ihre Gefühle und ihre Zerrissenheit hineindenken. Immer wieder kommen Lilas Verletzungen aus der Vergangenheit hoch, die ihre Handlungen stark beeinflussen. Ohne diese Erfahrungen hätte sie es auf der Straße bei Temperaturen unter null Grad wahrscheinlich eher nicht ausgehalten. Und für sie selbst ist es immer wieder unerklärlich, dass sie sich in den eigenwilligen und viel älteren Privatdetektiv Ben Danner verliebt hat. Die zwei sind ein gutes Team und ergänzen sich ideal. Sie wohnen nicht nur zur Miete bei Molle, dem gutmütigen Kneipenwirt, sondern sind auch gut mit ihm befreundet. Dazu gesellt sich der attraktive Kriminalkommissar Lenny Staschek, der die unkonventionellen Ermittlungsmethoden von Ben und Lila nicht immer gut heißt. Die Schreibweise von Lucie Flebbe liegt mir, sie schreibt spannend, einfühlsam aufrüttelnd aber durchaus auch humorvoll und ironisch, was den Krimi immer wieder auflockert. Der Schauplatz Bochum ist authentisch beschrieben. Das Cover zeigt bei jedem Band der Lila Ziegler Serie den gleichen Frauenkopf und hat somit Wiedererkennungswert. Die verschneite Parkbank dahinter passt hervorragend zur diesem Fall. Obwohl "Fliege machen" ein in sich abgeschlossener Fall ist, empfiehlt es sich, die Vorgängerbände zu lesen, um Lilas Geschichte zu verstehen. Alles in allem hat mir das Buch sehr gut gefallen und ich freue mich auf weitere Folgen dieser Krimi-Reihe.
LovelyBooks-BewertungVon Hennie am 16.02.2021
Teil 3 - Hier ermittelt die junge Lila im Obdachlosen-Milieu, unter Straßenkids - ergreifende, authentische Einblicke, tw. unvorstellbar