Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Waldviertelblut

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
135 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
13,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 08.02. - Di, 11.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Walli Winzer kann es kaum fassen! Die modebewusste Wiener PR-Agentin erhält den Auftrag, die neue Kollektion einer türkischen Stardesignerin für den Wohnbereich zu betreuen. Alles klappt, bis bei der Präsentation der Kreation ein Toter aus einem Teppich kullert. Für diesen Fall ist nun die Wiener Polizei zuständig. Der Täter scheint bald gefunden, doch Walli und Dorfpolizist Grubinger zweifeln. Ihr Entschluss steht fest - es wird parallel ermittelt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2021
Seitenanzahl
283
Reihe
PR-Agentin Walli Winzer, 4
Autor/Autorin
Maria Publig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
284 g
Größe (L/B/H)
22/121/199 mm
ISBN
9783839228654

Portrait

Maria Publig

Maria Publig wurde in Wien geboren und verbrachte mit ihrer Familie viele Sommer im südlichen Waldviertel. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Journalistin für Tages- und Wochenzeitungen. Später wechselte sie als Moderatorin und als Redakteurin in den ORF. Bevor sie sich dem Krimischreiben zuwandte, schrieb sie Kultursachbücher, die international ausgezeichnet wurden. Wovon sie überzeugt ist: Für gute Gedanken und Kreativität muss man sich Zeit nehmen. Die gönnt sie sich zwischendurch - ziemlich oft im Waldviertel.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon alimbach2019 am 12.04.2021
Beklemmend, witzig, klug. Spannender Krimi mit aktuellem Thema.
Von Bellis-Perennis am 03.04.2021

Hat mich nicht vollends überzeugt

Der Klappentext verspricht einen interessanten Krimi aus der Reihe mit Walli Winzer: "Walli Winzer kann es kaum fassen! Die modebewusste Wiener PR-Agentin erhält den Auftrag, die neue Kollektion einer türkischen Stardesignerin für den Wohnbereich zu betreuen. Alles klappt, bis bei der Präsentation der Kreation ein Toter aus einem Teppich kullert. Für diesen Fall ist nun die Wiener Polizei zuständig. Der Täter scheint bald gefunden, doch Walli und Dorfpolizist Grubinger zweifeln. Ihr Entschluss steht fest - es wird parallel ermittelt." Doch leider habe ich hier einen mäßig spannenden Krimi erhalten. Es dauert eine kleine Ewigkeit, bis die "Ermittlungen" von Walli und dem Dorfpolizisten Grubinger in Gang kommen. Dazwischen nimmt der Kater von Walli ungebührlich viel Platz ein, ohne dass es die Handlung weiterbringt. Auch die Nebenhandlung in der Walli um lukrative Aufträge gebracht wird, dient meiner Meinung nach nicht dem Fortgang der Ermittlungen, sondern lenkt eher ab. Dabei böte das (Grund)Thema jede Menge Spannung (und Sprengstoff), handelt es sich doch die Ausbeutung von türkischen Frauen (und Kindern), die in mühevoller Heimarbeit zu Niedrigstlöhnen prachtvolle Teppiche knüpfen, die dann in Europa in Möbelhäusern billig verkauft werden. Allerdings habe ich mich über die Wortschöpfungen bei der Namenswahl des Waldviertler Betriebes und seinem Standort amüsiert, zumal sie nahe an ihre echten Vorbilder angelehnt sind. Die Nachforschungen führen Walli nicht nur nach Gmünd im Waldviertel, sondern auch in ein türkisches Dorf, wo sie gleich mehrmals in den Fettnapf tritt. Das passt gute zu ihrem umtriebigen Charakter und den drei Vorgängern. Interessant ist die Entwicklung von Sepp Grubinger, der Walli nicht mehr so ablehnend gegenübersteht und sich diesmal, um einen Freund von einem Mordverdacht reinzuwaschen, sogar mit ihr verbündet. An sich mag ich ruhige Krimis, die in vertrauter Umgebung spielen, doch hier ist es mir doch zu gemächlich zugegangen. Fazit: Hier habe ich mir mehr doch erwartet und kann nur 3 Sterne vergeben.