Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Sprache als Schlachtfeld

Narrative Strategien in der Auseinandersetzung mit dem Vietnamkrieg

873 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
87,30 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 13.02. - Sa, 15.02.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der Vietnamkrieg stellte sich für Augenzeugen als "unbeschreibliche" Erfahrung dar: Angesichts der Kriegserfahrung erwiesen sich zahlreiche traditionelle literarische Strategien als unangemessen. Entsprechend ist ein Hauptmotiv der Literatur, die dieser Krieg hervorgebracht hat, die Suche nach neuen Möglichkeiten der Verarbeitung und Darstellung. Diese Arbeit untersucht die Bandbreite der resultierenden literarischen Strategien im Spannungsfeld von fiktionalem und faktualem Erzählen.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Amerikanische Literatur des Vietnamkrieges - Suche nach Formen der verarbeitenden Darstellung - Annäherung an Formen der Postmoderne.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 1999
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
246
Reihe
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Autor/Autorin
Markus Brückner
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
340 g
Größe (L/B/H)
13/148/210 mm
ISBN
9783631338988

Portrait

Markus Brückner

Der Autor: Markus Brückner, geboren 1966, Studium der Amerikanistik, Germanistik und Publizistik an der Freien Universität Berlin. Tätigkeit als Journalist, Übersetzer sowie im Bereich Werbung und PR, Promotion am John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprache als Schlachtfeld" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.