Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
420 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
42,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Buch vermittelt Grundlagen, Methoden und Zusammenhänge des Energiemanagements. Es werden wichtige Begriffe, neue Techniken, Anwendungen und Hilfsmittel erklärt. Das Verständnis grundlegender physikalischer Zusammenhänge ermöglicht einfache Berechnungen und Vergleiche. Checklisten helfen bei der Umsetzung und erleichtern es, wichtige Entscheidungen im Hinblick auf Planung und Betrieb zu fällen.
Die Publikation richtet sich an alle, die mit Bau, Betrieb und Erhaltung von Gebäuden zu tun haben. Insbesondere Betreiber von Gebäuden, Planerinnen, Facility Manager, Verwalter, Architektinnen und Bauherren können profitieren. Das Buch fokussiert auf Themen des Managements und der energetischen Betriebsoptimierung, um ein systematisches Vorgehen und einen nachhaltigen Erfolg des Energiemanagements zu ermöglichen. Damit wird das Gelingen der Energiewende und der Klimaziele wirksam unterstützt.
Derzeit wird die grösste Energiemenge im Gebäudebereich verbraucht. Mit einem zielgerichteten Management des Gebäudebetriebs sowie mittels Energiemanagement können wesentliche Einsparpotenziale realisiert werden. In kurzer Zeit und mit vergleichsweise wenig Investitionen können Kosten gespart und Treibhausgasemissionen verringert werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2., vollständig uberarbeitete Auflage 2021
Seitenanzahl
211
Reihe
Bau und Energie
Autor/Autorin
Markus Hubbuch, Stefan Jäschke Brülhart
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig
Gewicht
699 g
Größe (L/B/H)
299/210/15 mm
ISBN
9783728140463

Portrait

Markus Hubbuch

Prof. Hubbuch ist Dozent am Institut für Facility Management der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), unterrichtet unter anderem Energiemanagement und ist in Forschungs- und Entwicklungsprojekten aktiv.

Prof. Dr.-Ing. Stefan Jäschke Brülhart ist Inhaber der Envenion GmbH im Kanton Zürich und berät gewerbliche Gebäudebetreiber im Energiemanagement und zu Nachhaltigkeit.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Energiemanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.