Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Eine unperfekte Liebe

(50 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
12,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 27.02. - Sa, 01.03.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was würdest du tun, wenn sich der Mann, den du für einen Stripper gehalten hast, als dein neuer Auftraggeber entpuppt?


Katie Greenwood führt ein perfektes Leben in London. Sie liebt ihren Job als Innenausstatterin, hat tolle Freunde und die beste Schwester der ganzen Welt. Nur mit der Liebe will es nicht klappen: Kein Traummann ist in Sicht und das, obwohl Katies biologische Uhr tickt. Doch dann läuft ihr kurz vor Weihnachten dieser heiße Stripper über den Weg, der sich bald nicht nur als ihr neuer Auftraggeber, sondern noch dazu als äußerst charmant herausstellt.
Nur zu dumm, dass Katie sich geschworen hat, sich niemals mit einem Kunden einzulassen. Außerdem ist da noch ein viel größeres Problem, über das sie nicht mit ihm reden kann.

Schriftsteller Hunter Reed schreibt Liebesgeschichten von denen Millionen Frauen träumen. Doch er selbst hat von den Frauen die Nase gestrichen voll, nachdem ihn seine Verlobte zwei Wochen vor der Hochzeit verlassen hat. Da kommt ihm das urige Cottage seiner Großeltern in Surrey gerade recht, um Ruhe einkehren zu lassen. Ohne Ablenkung und ohne Frau.
Ärgerlich nur, dass er eine äußerst attraktive und selbstbewusste Innenausstatterin engagiert hat, die seinen häuslichen Frieden stört.

Romantisch, warmherzig und humorvoll. Ein Buch zum Träumen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Dezember 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
380
Autor/Autorin
Martina Gercke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
514 g
Größe (L/B/H)
215/135/27 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783752688900

Portrait

Martina Gercke

Martina Gercke:

Martina Gercke lebt mit ihrem Mann und den zwei erwachsenen Kindern in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. Ihre Leidenschaft für das Schreiben hat sie erst relativ spät entdeckt. Nachdem Frau Gercke einmal angefangen hatte, wurde das Schreiben schnell zur großen Leidenschaft. Ihre Liebe zum Happy End hat Frau Gercke dazu bewogen heitere Liebesromane zu schreiben. Ihre Bücher sollen wie ein guter Kinofilm vor den Augen des Lesers ablaufen. Man soll lachen, weinen und schmunzeln können und das Buch mit einem guten Gefühl im Bauch lesen.

In ihre Romane fließen alltägliche Geschehnisse,witzige Erlebnisse aus ihrem Freundeskreis und eigene Erfahrungen. Die Inspiration für ihre Geschichten ist jedoch das Leben selbst mit all seinen Höhen und Tiefen.

Bewertungen

Durchschnitt
50 Bewertungen
15
42 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
41
4 Sterne
7
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hope23506 am 17.08.2022
MEINE MEINUNG:Ich habe angefangen zu lesen und befand mich gleich mitten in der Storie und im Leben von Katie. Dies ist nicht immer einfach, man kann schon sagen, leicht chaotisch und ich habe es geliebt, mich in ihren Gedanken und Gefühlen und in ihrem Leben zu beginden und mit ihr das perfekte unperfekte Leben zu leben. Wieder lässt sich der Schreibstil fantastisch lesen. Er steckt voller Humor, voller Situationskomik und ist sehr modern und locker leicht. Ich konnte ds Buch nicht aus den Händen legen und habe die Geschichte einfach sehr geniessen können. Natürlich läuft hier vieles so gar nicht nach Plan, schon gar nicht nach Katies Plan. Es gibt Verstrickungen, es gibt überraschende Wendungen und es gibt ganz viel Liebe. Die Geschichte hat viele Emotionen in mir hervorgerufen. Ich konnte lachen, weinen und bekam eine Gänsehaut. Und dann kam das Ende und ja, es überrascht jetzt nicht so, aber wenn man die Charaktere und die Geschichte liebengelernt hat, ist es einfach so wunderschön und es bescherte mir eine Gänsehaut. Kein anderes Ende hätte ich mir gewünscht.FAZIT:Romantisch, humorvoll, wunderschön.
Von Jashrin am 10.05.2022

Perfekt unperfekt

Als Innenarchitektin ist Katie Greenwood sehr erfolgreich und gefragt. Leider sieht es in ihrem Liebesleben nicht annähernd so glänzend aus. Mr. Right lässt auf sich warten und so beschließt Katie die Dinge selbst in die Hand zu nehmen und entscheidet sich für eine Samenspende. Natürlich hat das Schicksal andere Pläne und prompt lernt Katie Hunter kennen, der sie unbekannterweise engagiert, damit sie sich um das alte Cottage seiner Großeltern kümmert. Auch wenn jedem Leser von Beginn an klar ist, dass die beiden am Ende ein Paar sein werden, macht es dennoch großen Spaß all die kleinen Dramen mitzuerleben, die sich die Autorin Martina Gercke für ihre Charaktere hat einfallen lassen. Am Anfang mochte ich Katie nicht übermäßig, da ich es schlichtweg nicht nachvollziehen kann, wenn jemand glaubt, dass sein Lebensglück einzig von einem eigenen Baby abhängt (und das, obwohl ich selbst Mutter bin). Dass bei Katie die künstliche Befruchtung auf Anhieb erfolgreich ist, hat mich allerdings nicht gestört, auch wenn ich weiß, dass die Wahrscheinlichkeit dafür nicht allzu hoch ist. Für die Geschichte gehört Katies Schwangerschaft einfach dazu, ansonsten wäre es ein anderes Buch. Jedenfalls hatte Katie mich dann doch schnell für sich eingenommen. Sie ist selbstbewusst, kommt gut alleine zurecht und weiß, was sie will. Auch ihre Schwester mochte ich, wenngleich diese auch ein wenig überdreht ist und für mich persönlich an manchen Stellen weniger mehr gewesen wäre. Insbesondere aber die Verbundenheit zwischen den Schwestern wird toll herausgestellt. Hunter ist selbstverständlich auch nicht einfach nur der nette, attraktive Mann von nebenan. Er ist erfolgreicher Schriftsteller und kürzlich kurz vor der Hochzeit von seiner Verlobten sitzengelassen worden (und attraktiv ). Ihm steht daher der Sinn gerade gar nicht nach Frauen, vielmehr zieht es ihn in die Abgeschiedenheit, die ihm das Cottage bietet. Die Geschichte heißt Eine unperfekte Liebe , aber eigentlich hatte ich die ganze Zeit über das Gefühl, dass sie irgendwie doch perfekt ist. Sicher gibt es die ein oder andere Schwierigkeit zu meistern, aber gerade das macht es in meinen Augen perfekt. Wo würde schon alles glatt laufen? Zudem hat es mich sehr gefreut, dass beide sich nicht schon nach wenigen Seiten ihrer unsterblichen Gefühle dem anderen gegenüber sicher sind (Katie schiebt erst einmal alles auf die Hormonumstellung durch die Schwangerschaft) und wenige Seiten weiter im Bett landen. Ich habe das Buch als Hörbuch erlebt. Je nachdem, aus wessen Sicht gerade erzählt wird, wechselt auch der Erzähler entsprechend. Günter Merlau und Cornelia Prescher lassen mit ihren Stimmen nicht nur Hunter und Katie lebendig werden. Auch die übrigen Charaktere werden überzeugend dargestellt und ich konnte sie wunderbar vor mir sehen, allen voran meinen heimlichen Star, den Großvater von Hunter. Für mich ein wunderbarer Hörgenuss. Die letzten Szenen des Buches hätte ich zwar nicht gebraucht, da sie vor allem noch eine extra Schicht Zuckerguss verteilt haben, aber sie haben dennoch gut gepasst und das Buch abgerundet. Insgesamt kann ich nur sagen, dass mir sowohl die Liebesgeschichte als auch deren Umsetzung als Hörbuch gut gefallen haben.