Mika Sinn, Jahrgang 1983, ist mit Anna verheiratet und hat zwei aufgeweckte Kinder. Er
ist gelernter Bankkaufmann und hat Evangelische Theologie studiert. Aktuell arbeitet
er als Gemeindediakon in der Evangelischen Kirchengemeinde in Sersheim und ist hauptsächlich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die geistliche Leitung
des Ev. Ferienwaldheimes in Sersheim zuständig. Dort erzählt er auch schon seit über zehn
Jahren Geschichten fast ausschließlich mit dem Sketchboard. Nebenbei ist er als Fortbildner für die Arbeit mit dem Sketchboard unterwegs und freut sich daran, dass immer
mehr Mitarbeitende selbst zum Pinsel greifen und malend erzählen.
Mika liebt es, sich kreativ auszutoben, neue Dinge auszuprobieren und von Gott zu erzählen. Am liebsten hat er dabei einen Pinsel, einen Marker oder gern auch mal eine Konfettikanone in der Hand. Wenn schwierige Dinge einfach gemalt oder gesagt werden,
dann begeistert ihn das, genau wie guter Kaffee, ein Ausflug mit seiner Familie oder
das Erklimmen eines Berggipfels.
Carolin Bader, Jahrgang 1983, ist verheiratet mit Johannes und arbeitet seit 2010 in der
Kinderzentrale der Liebenzeller Mission. Nach ihrer Ausbildung als Erzieherin studierte sie
am Theologischen Seminar der Liebenzeller Mission Gemeindepädagogik. Zusätzlich
hat sie die Ausbildung zur Diakonin der Ev. Landeskirche in Württemberg absolviert. In
der Kinderzentrale (KidZ) arbeitet sie beim Kinder-Missions-Fest mit, macht Programme
für Kinder, schult ehrenamtlich Mitarbeitende und erstellt für sie Material. Außerdem ist sie
die Redakteurin von GO! , der Kinderzeitschrift der Liebenzeller Mission. Ehrenamtlich
leitet sie den KidsTreff in Gärtringen. Dort verkündet sie sehr gern biblische Geschichten
mit dem Sketchboard.
Carolin findet es klasse, Kindern biblische Geschichten auf kreative Weise zu erzählen, um so Gott, Jesus und die Bibel in den Alltag der Kinder zu bringen. Außerdem schreibt sie gern Geschichten für Kinder.
Alexander Cyris, Jahrgang 1977, ist verheiratet, hat fünf Kinder und ist von Beruf Industriemeister und Theologe. Seit Herbst 2017 arbeitet er als Kinderreferent und Leiter
der Kinderzentrale (KidZ) bei der Liebenzeller Mission.
Sein Wunsch ist es, dass möglichst viele Kinder in Deutschland sich von Jesus Christus
begeistern lassen und mit ihm zusammen leben.