Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Tod einer Stadtelfe

Ein spannendes und gleichzeitig sensibel erzähltes Jugendbuch, das wichtige Themen aufgreift. Mit Aufklärungteil im Anhang.

(28 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eine sensibel erzählte Geschichte über zwei ungleiche Mädchen, deren Freundschaft beide in einem Strudel aus Liebe, Eifersucht, Drogen und Gewalt in die Tiefe zieht, bis eines der Mädchen stirbt. Romy ist fünfzehn. Ein Mädchen, das sich unter zu weiten Pullis und einer strubbeligen Lockenmähne versteckt. Eine Einzelgängerin, die in ihren romantischen Träumen lebt - ganz im Gegenteil zu Anja. Die Siebzehnjährige ist schlank, hübsch und in jeder Hinsicht erfahren. Weit weg von daheim finden diese so ungleichen Zwei zueinander und werden beste Freundinnen. Denn jede der beiden scheint genau das zu besitzen, was der anderen fehlt. Zurück im schulischen Alltag nimmt sich Anja der Jüngeren an. Doch je besser Romy sich in das Spiel der Großen einfügt, umso mehr wächst in Anja die Eifersucht. Als sie beschließt, Romy nicht nur von außen, sondern auch von innen gleichzumachen, hat das ungeahnte Folgen für beide.»Ein Buch, das dich gefangen nimmt, wütend macht und gleichzeitig aufschluchzten lässt, weil es realistischer ist, als du wahr haben willst. «Mit Aufklärungsanhang und Kontaktadressen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Erstauflage
Seitenanzahl
260
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Miranda Rouge
Herausgegeben von
Novel Arc Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
22/149/212 mm
ISBN
9783985953455

Portrait

Miranda Rouge

Die gebürtige Deutsche hat in ihrem Leben schon viele Länder bereist und auch beruflich einige Stationen druchlaufen, bevor sie ihre neue Heimat im schönen Österreich gefunden hat. Hier lebt sie mit ihren tierischen Freunden in ihrem verwunschenen Schloss und träumt sich auf der Veranda in andere Welten.

Wenn der Regen ans Fenster klopft, dann setzt sie sich mit einem Tee in der Hand und dicken Wollsocken an den Schreibtisch und bannt ihre Geschichten auf Papier. So manches Mal halten da die Abenteuer, Sorgen und Nöte der Figuren die Schriftstellerin bis in den Morgen wach und es braucht den einen oder anderen Stups einer kalten Schnauze, um sie wieder zurück in die Realität zu holen.

»Ich will mit meinen Geschichten Seelen berühren. Denn Emotionen sind die Basis jeden Seins und die wahren Bausteine des Lebens.« (Miranda Rouge)

Bewertungen

Durchschnitt
28 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
15
4 Sterne
3
3 Sterne
8
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon booklover98 am 22.03.2024
Schockierend, aber auch irgendwo total unpersönlich
Von Lowin1000 am 25.04.2023

Eine heftige Geschichte

Rezension Achtung :Diese Buch ist nichts für schwache Nerven. F:Habt ihr Dinge getan, um akzeptiert zu werden? Persönlich habe ich mich niemals verbogen, entweder man mochte mich so wie ich war oder eben nicht. Miranda Rouge ist niemand anderes als Jana Paradigi unter einem anderen Pseudonym! Tod einer Stadt Elfe ist kein Fantasy-Titel, sondern ein Jugendbuch, das es in sich hat! Anfänglich treffen sich zwei unterschiedliche Mädchen in England und freunden sich dort an. Obwohl es den Anschein erweckt, dass es klappen könnte, merkt man schnell, dass diese Freundschaft ein Fehler ist. Es ist eine fiktive Geschichte, aber sehr realitätsnah erzählt. Wer kennt es nicht, es gibt Menschen die hätte man nicht treffen sollen, denn diese stürzen einen mit in die Tiefe, obwohl man meinen sollte, dass sie es niemanden wünschen sollten, oder?! In die Hölle mitzuschleppen und diese endlosen Schmerzen und Alpträume. Aber es gibt genug, die einfach wollen, dass man im gleichen Sumpf durch schwimmt. Für mich als Mutter ist es ein erstickendes Gefühl. Denn egal wie sehr man sein Kind beschützen möchte, am Ende hat man nicht die Zügel in der Hand. Man hofft nur, dass niemals solche Dinge passieren.. Was soll man bloß tun, wenn alles zerbricht? Wenn man merkt, dass das eigene Kind sich immer weiter entfernt? Schlimm.. Auch dass im Endeffekt die Rettung in uns selbst steckt. Nur wer es will, schafft es. Auch die Wut, dass es Eltern gibt, die ihre Kinder nicht lieben, sie im Stich lassen, tut weh. Die kleine Elfe wollte nur geliebt werden und im Arm gehalten, stattdessen wurde sie allein gelassen. Eine Geschichte, die mich zutiefst berührt und aufzeigt,worauf man achten sollte. Eine Lehre! Eine Warnung. Das ist ein Buch, was ich absolut an Schulen empfehlen kann! Der Schreibstil ist locker und sehr emotional. Es wird aus der dritten Perspektive wiedergegeben aus der Sicht von mehreren Figuren! Am Ende gibt es Fragen zur Reflexion, die gerade für verunsicherte Menschen geeignet sind, die nicht wissen, ob sie in einer toxischen Situation stecken! Sowas habe ich bis jetzt nicht in anderen Büchern gelesen. Generell, wie mit dem Thema umgegangen wird, ist es hier gut gelungen! Triggerwarnung ist auch enthalten! Eine klare Empfehlung, ein Must- read im Punkto Jugendbuch! Vielen Dank für das Bereitstellen des Leseexemplars an den Verlag! PS: Ich habe in diesem Jahr noch eine Lieblingsautorin gefunden! Danke für deine Geschichten. Alles Gute, eure Jassy!