Auch das letzte Buch dieser Reihe passt vom Cover perfekt.Ich mag Monakastens schreibst du sehr gerne und das hat sich auch in diesem Buch nicht geändert.In diesem Buch geht es um Blake und Jude. Blake kennen wir auch schon näher aus der Geschichte von Everly, die beiden sind gute Freunde, und Blake hat sich zum Ende des Buches beim letzten Match schwer verletzt und seine Karriere steht auf dem Spiel. Seither ist er sehr mürrisch und schlecht gelaunt. Als dann auch noch seine Jugendliebe und gleichzeitig die Schwester seines Freundes/Mitbewohner auftaucht, ist er alles andere als begeistert. Er möchte nichts mit ihr zu tun haben und lässt sie dies auch spüren. Jude ist mit ihrer Schauspielkarriere gescheitert und hat ihre Wohnung verloren. Daher hat sie ihren Bruder um Hilfe gebeten und möchte vorübergehend bei ihm wohnen. Auch Jude hat sich das aufeinandertreffen mit Blake anders vorgestellt.Ich mochte Blake bereits in Buch vier gern, fand ihn aber hier zu Anfang sehr gemein und unnahbar.Durch Rückblicke erfährt man einiges aus der Vergangenheit der beiden. Ich fand auch schön, dass die Versöhnung der beiden auf romantischer Ebene stattfand und nicht auf der sexuellen Ebene. Es bleibt lange sehr geheimnisvoll, was genau bei Jude passiert ist. Aber so wie es rauskommt, war es dann doch unerwartet. Ich kann Blakes Reaktion da schon nachvollziehen und fand ihre Reaktion da aber nicht so toll. Es lag eindeutig in ihrer Verantwortung, ihm das zu sagen, damit man es nicht falsch versteht. Die Geschichte der beiden hat mir gut gefallen, ich fand sie sehr süß und etwas emotional. Ein guter Abschluss der Reihe. Dennoch muss man sagen waren die drei ersten Bücher viel besser als die beiden letzten. Ich glaube, mir hätte das Buch aus seiner Sicht, vor allem, da er einer der Nebencharaktere in den anderen Büchern war, besser gefallen.