Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Blaue Reiterin

Ein Oberammergau-Krimi

(34 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Kunst und Krimi-Spannung im »Blauen Land«

Eine renommierte Künstlerin wird tot im Murnauer Moos aufgefunden. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Doch Theres Hack hat Zweifel. Die Tote ist eine Freundin der Familie. Und so nimmt die Metzgerin die Ermittlungen selbst in die Hand. Gemeinsam mit ihrem Vater Josef und Dorfpfarrer Paul stellt sie Nachforschungen in Hannas Umfeld an und stößt dabei auf ein tragisches Familiengeheimnis. Ein Geheimnis, das Hanna womöglich den Tod brachte?

Im zweiten Band ihrer Krimireihe um Theres Hack legt Autorin Monika Pfundmeier die Spuren von Oberammergau bis nach Murnau, zu Gabriele Münter und der legendären Künstlervereinigung »Blauer Reiter«.

- Unterhaltsamer Regionalkrimi mit Biss und Herz

- Schauplatz Oberbayern: von Oberammergau nach Murnau, zu Gabriele Münter und dem Russenhaus

- Mysteriöse Todesumstände: War der Unfall der Künstlerin doch Mord?

- Nach Band 1 »Kreizkruzefix« erscheint nun die Fortsetzung der erfolgreichen Krimi-Serie

- Lebendig und amüsant geschrieben: die perfekte Urlaubslektüre!

Der richtige Riecher in Sachen Tod und Mord: Eine unkonventionelle Ermittlerin eckt an

Als Jägerin und Metzgerin ist der Tod praktisch die Spezialität von Theres Hack. In Oberammergau führt sie den Traditionsbetrieb ihres Vaters fort - oder, besser gesagt: krempelt ihn ordentlich um. Mit Wort und Grant mischt die taffe junge Frau das Dorfleben gehörig auf. Da gehört schon eine Portion Mut dazu - schließlich stößt das nicht nur der Polizei auf, sondern befeuert auch den Dorftratsch.

Die gelungene Mischung aus Spannung und Unterhaltung mit einem guten Schuss Sarkasmus macht diesen zutiefst bayrischen Krimi zu einem unvergesslichen Lesevergnügen für alle Krimi-Fans!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. März 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
292
Reihe
Servus Krimi
Autor/Autorin
Monika Pfundmeier
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
403 g
Größe (L/B/H)
203/134/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783710402371

Portrait

Monika Pfundmeier

Monika Pfundmeier wurde in Bayern geboren und ist auf dem Land aufgewachsen. Nach dem Umzug nach München entschied sie sich, das Schreiben ernsthaft zu betreiben, und veröffentlichte 2016 ihren ersten Roman. Für die Krimireihe um Theres Hack verschlägt es sie nach Oberammergau wo der schöne Schein der Tradition kräftig ins Wanken gerät. www. monika-pfundmeier. com


Pressestimmen

"Sehr unterhaltsam, ohne flach zu werden, mit viel Lokalkolorit und Lebensart - so machen auch Regionalkrimis, die in der bundesdeutschen Ferne spielen, sehr viel Spaß." *worldwidewave

"Die gelungene Mischung aus Spannung und Unterhaltung mit einem guten Schuss Sarkasmus macht diesen zutiefst bayerischen Krimi zu einem unvergesslichen Lesevergnügen für alle Krimi-Fans!" *Leben mit Stil

Ein bayerischer Krimi, der eher leise daherkommt, auch zum Nachdenken anregt, aber vor Spannung strotzt und ungemein fesselt! Absolut empfehlenswert!" *wasliestdu. de

"Ein Buch, von Anfang bis zum Ende rund und gelungen, so spannend erzählt, dass man es am liebsten überhaupt nicht mehr zur Seite legen würde!" *wasliestdu. de

Bewertungen

Durchschnitt
34 Bewertungen
15
27 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
26
4 Sterne
6
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon YvetteH am 11.06.2022
Wieder ein toller und spannender Fall in Oberammergau. Kann es nur empfehlen!
LovelyBooks-BewertungVon Arh am 27.02.2022
Ein unterhaltsamer Regionalkrimi, der von Oberammergau bis nach Murnau führt.Schon zum zweiten Mal ermittelt Theres Hack, Jägerin und Metzgerin, auf eigene Faust. Da die Polizei den Fall als Unfall einstuft, setzt sie alles daran, der Toten Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Zusammen mit ihrem Vater Josef und dem Dorfpfarrer Paul forschen sie in Hannas Umfeld  und stoßen bald auf  ein tragisches Familiengeheimnis. Liegt darin das Motiv?Spannend, aber auch mit einer Prise Sarkasmus gewürzt, lässt die Autorin ihre Leser an den Ermittlungen teilhaben. Durch Rückblenden in vergangene Zeiten, erfährt man mehr und bekommt Spuren gelegt.Wenn ich auch nicht ganz warm wurde mit der Privatermittlerin, so hat mich das Buch gut unterhalten.