Eine aufgewühlte beste Freundin, ein Unwetter und eine gefährliche Kurve, das ist nie eine gute Kombination. June will ihre beste Freundin Sarah davon abhalten, in dieser Stimmung und bei diesem Regen ins Auto zu steigen. Sie hat Angst um sie, um beruhigend auf sie einreden zu können, steigt June dazu und das nächste an das sie sich erinnern kann, ist das June im Krankenhaus aufwacht mit leichten Verletzungen und ihre beste Freundin Sarah tot ist.
Nach der Beerdigung von Sarah kann June nicht länger in Cannon Beach bleiben, zu groß sind die Schuldgefühle, das sie überlebt hat. Da kommt ihr das Jobangebot in Sacramento gerade recht. Hier kann sie als Innenarchitektin ihr eigener Boss sein.
Doch nach über einem Jahr, meldet sich plötzlich Sarahs Freund Zac bei ihr. Er möchte das Haus umgestalten und möchte dafür June als Innenarchitektin. Zac bittet sie zurückzukommen. Plötzlich erwacht, der schon lange und langsam schwelente, Wunsch nach ihrer Familie und das Meer in June so heftig, dass sie mit mulmigen Gefühl nach Cannon Beach zurückkehrt.
Bei ihrem ersten Aufeinandertreffen wird Beiden klar, dass sie mit dem Verlust von Sarah und ihrem Umgang damals miteinander, immer noch nicht abgeschlossen haben. Und je mehr die beiden zusammenarbeiten, desto mehr erwachen neue Schuldgefühle und auch Begierde. Gefühle mit denen beiden nur schwer umgehen können.
Der Schreibstil der Autorin war leicht und ich hatte die Geschichte recht schnell durch. Und doch hat mir etwas gefehlt, einerseits haben mich Zac und sein Bruder etwas verwirrt und dann wurde, gerade zu Beginn sehr oft erwähnt, das Sarah die beste Freundin war und diese Freundschaft etwas ganz besonders. Ich finde es toll, dass auf diese besondere und tiefe Freundschaft eingegangen wird und auch in was für eine Zwickmühle Überlebende kommen können.