Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Stambul

Geschichten zwischen Sultanat und Republik

(12 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Während ein Barbier für den Widerstand kämpft, sorgt sich der Imam einer kleinen Gemeinde um deren Zukunft. Ein Fotograf betrachtet die Stadt durch die Linse seiner Kamera, als ein Reisender seiner großen Liebe auf der Spur ist.

Zu einer Zeit der großen Umbrüche und Kriege führt dieses Buch in fünfzehn Kurzgeschichten in den Alltag der Metropole am Bosporus. Mögen manche Geschichten auch frei erfunden sein, so basieren andere auf wahren Begebenheiten. Während das politische Geschehen oft Thema ist, liegt der Fokus auf den Bewohnern der Stadt selbst. Durch ihre Augen erleben wir die Veränderungen jener Zeit. Wir dürfen sie begleiten, wenn sie für einen Umbruch streiten, mit aller Kraft das Bestehende erhalten wollen oder einfach nur ihren täglichen Kampf ums Überleben führen.

Denn in Stambul - so heißt es - treffen sich Mensch und Magie, Religion und Politik, Wahrheit und Fiktion.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
180
Autor/Autorin
Navid Linnemann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
198 g
Größe (L/B/H)
190/120/13 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783748116462

Portrait

Navid Linnemann

Navid Linnemann:

Navid Linnemann kommt aus dem Rheinland, wo er in Neuss geboren wurde. Er studierte zunächst Islamwissenschaften und Geschichte, bevor er auf Sozialwissenschaften umsattelte. Seine schreibende Tätigkeit begann noch zu Schulzeiten in Form von Gedichten, stolperte über einen Romanversuch und landete schließlich bei historischen Kurzgeschichten. Seit einigen Jahren lebt er in Istanbul, wo er ehrenamtlich bei einem deutsch-türkischen Onlinemagazin tätig ist.

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jazz am 07.03.2019
Stambul von Navid Linnemann ist ein Kurzband mit 15 Kurzgeschichten rund um Istanbul. Geschichtlich reist man zurück zur letzten Sultanatszeit bis zu den Anfängen der Gründung der heutigen Republik. Gegliedert sind die Geschichten in Vor dem Krieg, während dem Krieg und nach dem Krieg . Fazit: Mir persönlich haben natürlich nicht alle Geschichten gefallen, aber das ist reine Geschmackssache. Rundum waren das auch nur 2 von 15. Insgesamt also top. Man begegnet teilweise in Echt gelebten Persönlichkeiten auf den Straßen Istanbuls, die wahrheitsgetreu beschrieben werden (soweit möglich). Manchmal kann es sogar vorkommen, dass man Menschen begegnet, die man doch von irgendwo schon einmal kennengelernt hatte... Genau das ist das, was ich mag! Keine aneinander neu arrangierten Charaktere, sondern Charaktere, die wieder auftauchen, verschmelzen, tatsächlich zu existieren scheinen und nicht nur einmal erscheinen und dann in der Versenkung enden. Und zum Schluss: Die meisten Geschichten haben einen wirklich ausgezeichneten humorvollen Unterton.
LovelyBooks-BewertungVon JazzH am 07.03.2019
"Stambul" von Navid Linnemann ist ein Kurzband mit 15 Kurzgeschichten rund um Istanbul. Geschichtlich reist man zurück zur letzten Sultanatszeit bis zu den Anfängen der Gründung der heutigen Republik. Gegliedert sind die Geschichten in "Vor dem Krieg, während dem Krieg und nach dem Krieg". Fazit: Mir persönlich haben natürlich nicht alle Geschichten gefallen, aber das ist reine Geschmackssache. Rundum waren das auch nur 2 von 15. Insgesamt also top. Man begegnet teilweise in Echt gelebten Persönlichkeiten auf den Straßen Istanbuls, die wahrheitsgetreu beschrieben werden (soweit möglich). Manchmal kann es sogar vorkommen, dass man Menschen begegnet, die man doch von irgendwo schon einmal kennengelernt hatte... Genau das ist das, was ich mag! Keine aneinander neu arrangierten Charaktere, sondern Charaktere, die wieder auftauchen, verschmelzen, tatsächlich zu existieren scheinen und nicht nur einmal erscheinen und dann in der Versenkung enden. Und zum Schluss: Die meisten Geschichten haben einen wirklich ausgezeichneten humorvollen Unterton.