Ich habe lange hin und her überlegt, ob ich den zweiten Teil lesen soll oder nicht, weil der erste Teil mich nicht vom Hocker hauen konnte.Aber es hat sich gelohnt der Dilogie noch eine Chance zu geben.Dieser Teil ist stärker als sein Vorgänger.Diesmal hatte ich den Eindruck, dass der Fokus auch auf der eigentlichen Storyline rund um Haley, Wyatt und den Schattenseiten von Hollywood lag und nicht auf den ganzen Nebenhandlungssträngen.Haley ist mir noch sympathischer geworden als ohnehin schon.Das Ende des ersten Teils war zwar kein Cliffhanger, weil man genau wusste welchen Weg Haley einschlagen würde, aber auch die richtige Entscheidung zu treffen, ist nicht immer einfach.Gerade, weil sie die Geschehnisse des ersten Teils sie noch verfolgen, erkennt man zum Ende dieser Dilogie die starke Charakterentwicklung, die sie hinter sich hat.Dabei stehen ihr Wyatt und ihre Familie immer tatkräftig zur Seite.Mit Wyatt bin ich auch in diesem Teil nicht mehr warm geworden.Er ist mir nach wie vor einfach zu perfekt.Der Mann macht nie was falsch, sagt immer genau das richtige und hat keine Ecken und Kanten.Im echten Leben ist auch niemand so perfekt.Die Ecken und Kanten eines Menschen machen einen immerhin auch irgendwie aus, formen den Charakter und machen ihn einzigartig.Kurz bevor ich diese Dilogie begonnen habe, habe ich die "Let's Be-Reihe" der Autorin gelesen und fand sie echt grandios.Deswegen fand ich das Ende bzw. den Epilog so toll, weil dort nochmal der Bogen zu dieser Reihe geschlagen wird.