Zum Inhalt: Kommissar Alex Michelsen steht vor einem schockierenden Fall: Ein brutaler Frauenmörder zwingt seine Opfer, den Moment ihres eigenen Todes in einem Selfie zu verewigen. Die abscheulichen Fotos postet der Wahnsinnige auf den Social-Media-Accounts der jungen Frauen. Wer wird als Nächstes im Visier des perfiden Selfie-Killers stehen? Als die Polizeipraktikantin Laura Stürmer von der Mordserie erfährt, packt sie ein schrecklicher Verdacht. Und als ihre Freundin Robyn spurlos verschwindet, schlägt Laura bei Michelsen Alarm ...Meine Meinung:Nach der Künstler, konnte mich auch dieses Buch des Autoren begeistern. Der Schreibstil war angenehm, flüssig und spannend. Ich war von Beginn an gefesselt so dass ich mich schwer tat das Buch zur Seite zu legen. Die Charaktere waren diesmal auch wieder gut, obwohl mich Laura ein klitzekleines bisschen genervt hat. Den genauen Grund kann ich irgendwie nicht richtig in Worte fassen, ich sag einfach mal Gutmensch. Etwas mehr rauhigkeit würde mir besser gefallen. Dennoch gebe ich keinen Abzug,da mir sonst alles gefallen hat. Die Taten und Tatorte sind detailliert beschrieben, was womöglich nicht jedermanns Sache ist. Deshalb auch die volle Punktzahl. Auch der mehr Schein als sein in Social - Media Zeiten wird hier gut thematisiert,,wenn auch in einer etwas brutaleren Art. Aber in jeder guten Geschichte steckt ein Körnchen Wahrheit. Und zum Ende nicht zu vergessen, man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen.