Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Fahrenheit 451

Schulausgabe für das Niveau B2, ab dem 6. Lernjahr. Ungekürzer englischer Originaltext mit Vokabelbeilage

(195 Bewertungen)15
105 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Guy Montag ist Feuerwehrmann. Sein Job ist es, Bücher zu verbrennen, denn diese sind als Quelle aller Zwietracht und allen Unglücks verboten. Trotzdem ist Guy unglücklich, denn in seiner Ehe ist die Zwietracht vorhanden. Sind etwa Bücher in seinem Haus versteckt?

Bradburys Utopie-Klassiker einer postliterarischen Zukunft gehört in eine Reihe mit Orwells 1984 und Huxleys Brave New World in seiner kritischen Behandlung der Versklavung der westlichen Gesellschaft durch Medien, Drogen und Konformität. Auch 50 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung hat Fahrenheit 451 nichts von seiner schockierenden und aufwühlenden Wirkung verloren.


Abiturempfehlung zu den Themenbereichen
Utopia, Dystopia
und
Zukunftsvisionen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Juni 2014
Sprache
deutsch, englisch
Seitenanzahl
227
Autor/Autorin
Ray Bradbury
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Schulform
Gesamtschule, Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Sekundarschule (alle kombinierten Haupt- und Realschularten)
Gewicht
248 g
Größe (L/B/H)
198/130/22 mm
ISBN
9783125776975

Portrait

Ray Bradbury

Ray Bradbury wurde 22. August 1920 in Waukegan in Illinois als Raymond Douglas Bradbury geboren und starb am 5. Juni 2012 in Los Angeles. Er war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor.

Ray Bradbury wuchs als Sohn von Leonard Spaulding Bradbury und der Schwedin Esther Marie Moberg in einer Verlagsfamilie auf. Mit vierzehn zog er mit seiner Familie nach Los Angeles. Schon in der Schule kam sein Schreibtalent zum Vorschein, so dass er 1937 in die Los Angeles Science Fiction League und den Poetry Club eintrat.

Schon zu dieser Zeit wurden Bradburys Kurzgeschichten in Zeitungen und Zeitschriften abgedruckt. 1947 heiratete er Marguerite McClure, mit der er vier Töchter bekam, und veröffentlichte sein erstes Buch.

1950 gelang ihm er mit Erscheinen der Mars-Chroniken der große Durchbruch. Das Werk gehört zusammen mit Fahrenheit 451 zu Bradburys Bestsellern und zu den meistgelesenen Büchern der Amerikaner.

Im Laufe seines Lebens schrieb er zahlreiche weitere Werke, oftmals unter Pseudonym: Romane, Kurzgeschichten, Gedichte und Drehbücher, zum Beispiel für die Verfilmung von Moby Dick , und erhielt entsprechend viele Auszeichnungen.

Ray Bradbury starb 2012 in Los Angeles und wurde an einer von ihm selbst ausgesuchten Grabstelle beigesetzt, an der schon vor seinem Tod ein Stein mit der Inschrift Author of Fahrenheit 451 stand.

Bewertungen

Durchschnitt
195 Bewertungen
15
194 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
66
4 Sterne
77
3 Sterne
37
2 Sterne
11
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Aduja am 29.01.2025
Nicht umsonst ein Klassiker - Ray Bradbury entwirft eine von Zensur geprägte Welt. Sein Stil macht die Beklemmung spürbar.
LovelyBooks-BewertungVon Bemyberlinbaby am 30.09.2024
Guy Montag führt ein geregeltes Leben als Feuerwehrmann. Seine Aufgabe ist es, Bücher zu verbrennen. Als er Clarisse begegnet und sie ihm ungefragte Denkanstöße mitgibt, drohen die festen Bahnen seines Lebens eine neue Richtung einzuschlagen. Er beginnt zu hinterfragen, weshalb die Bücher verbrannt werden müssen und ob die alte Welt nicht auch seine Vorteile hatte. Durch sein eigenes Denken gerät alles, was er für richtig und wahr hielt, ins Wanken. Später erkennt er, wie gefährlich es sein kann, den kollektiven Glauben der Gesellschaft zu hinterfragen. Der Roman hat einen ganz eigenen, wundervollen Schreibstil und lässt sich zügig lesen. Trotz seinen 70 Jahren ist das Werk noch immer aktuell, wichtig und wunderschön.