Der Name Henry Smart steht für eine untergegangene Welt, deren Legenden und Mythen bis heute die irische Seele berühren und das Stadtbild Dublins prägen. Irgendwo zwischen einem übermächtigen Sternenhimmel und den düsteren Kanälen der Stadt muss der kleine Henry in einem Dubliner Armenviertel das Leben und die Liebe lernen. Schließlich pfeift er auf alles, was anderen heilig ist: Himmel und irische Erde, Kirche und Wahrheit, Familie, Ehre und Bildung, Hunger und Krieg, Macht und Angst, Leben und Tod.
Abiturempfehlung zum Themenbereich Ireland
Henry Smart - der Name ist Programm und steht für eine untergegangene Welt, deren Legenden und Mythen bis heute die irische Seele berühren und das Stadtbild Dublins prägen.
In seiner eigenwilligen Chronik des irischen Befreiungskampfes zu Beginn des 20. Jahrhunderts entführt uns Roddy Doyle mit Henry, seinem rebellischen und sprachgewaltigen Erzähler, in ein Dublin der Überlebenskünstler. Irgendwo zwischen einem übermächtigen Sternenhimmel und den düsteren Kanälen der Stadt muss der kleine Henry in einem Dubliner Armenviertel das Leben und die Liebe lernen.
Und schließlich pfeift er auf alles, was anderen heilig sein könnte: den Himmel und die irische Erde, die Kirche und die Wahrheit, die (heilige oder politische) Familie, die Ehre und die Bildung, den Hunger und den Krieg, die Macht und die Angst, das Leben und den Tod...