Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Hand aufs Herz

Redensarten von Kopf bis Fuß und ihre wunderbaren Geschichten

(2 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
In diesem Buch gibt der deutsche "Redewendungen-Papst" Rolf-Bernhard Essig Aufschluss über einige hundert sprichwörtliche Redensarten, die mit unserem Körper zu tun haben, systematisch von den Haaren bis zu den Zehen geordnet.
"Daumen hoch!" Die Redewendung ist überall beliebt und erst recht das sympathische Emoji, das täglich milliardenfach auf den Handy-Displays aufblinkt. Auch viele andere Redensarten haben mit unserem Körper zu tun: Etwas "schlägt uns auf den Magen", wir "schwitzen Blut und Wasser" und "halten uns den Bauch vor Lachen", wenn wir jemanden so richtig "an der Nase herumgeführt" haben. In diesem Buch erklärt der deutsche "Sprichwort-Papst" Rolf-Bernhard Essig sehr vergnüglich über 500 sprichwörtliche Körperredensarten, systematisch von den Haaren bis zu den Zehen geordnet.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. März 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Reihe
Sprach-Infotainment
Autor/Autorin
Rolf-Bernhard Essig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
313 g
Größe (L/B/H)
190/126/17 mm
ISBN
9783411711154

Portrait

Rolf-Bernhard Essig

Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963 in Hamburg, lebt als Autor, Kritiker und Entertainer in Bamberg. Er schrieb für die wichtigen Medien in Deutschland. Besonders bekannt wurde der promovierte Germanist und Historiker mit Radiosendungen zu Redensarten wie Essigs Essenzen" oder Und jetzt mal Butter bei die Fische!" (Deutschlandradio Kultur, SWR); seit diesem Jahr verfasst er die monatliche Kolumne "Hin und weg" in der FAZ. Seine Bücher für Erwachsene, Jugendliche und Kinder verknüpfen Vergnügliches mit solider Information. Zuletzt erschienen Perlen, Perlen, Perlen. Eine Liebeserklärung in sieben schimmernden Kapiteln", Da haben wir den Salat. In 80 Sprichwörtern um die Welt" und Ich kenn doch meine Pappenheimer. Wunderbare Geschichten hinter sprichwörtlichen Orten". Näheres unter www. schuressig. de

Pressestimmen

Sein Buch ist eine Fundgrube unterhaltsamen Wissens. (Hörzu) Hörzu

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jennifer Hempel am 26.04.2020

Redensarten rund um den menschlichen Körper

Der Autor und Literaturkritiker Rolf-Bernhard Essig hat mit Hand aufs Herz ein wunderbares Kompendium zum Thema Körperredensarten herausgebracht. Auf insgesamt 208 Seiten geht er verschiedensten Redewendungen rund um den menschlichen Körper auf den Grund, angefangen von ein Schlitzohr sein bis zu Blut und Wasser schwitzen . Der simple Aufbau und die klare Sprache des Buchs machen die Lektüre leicht. Ich habe es in einem Ritt durchgelesen. Kenntnisreich und unterhaltsam klärt Essig darin den Leser über die Bedeutung und Herkunft (=Entstehungsgeschichte) der jeweiligen Redensart auf. Als passionierte Liebhaberin der deutschen Sprache hatte ich viel Freude beim Lesen, weil ich dabei auf allerhand altbekannte Sprüche/Redewendungen gestoßen bin. Gefreut hat mich zudem, dass ich noch ein paar mir gänzlich neue Redensarten und Wörter, wie z. B. jemanden kopfscheu machen oder grimassieren , entdecken konnte. Doch nicht nur den Text, sondern auch dessen humorige Illustration durch Detlef Surrey empfand ich als sehr gelungen. FAZIT Eine durchweg kurzweilige und dennoch lehrreiche Lektüre, die nicht nur Sprachliebhaber zu begeistern weiß.