Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gleitlagertechnik im Wandel

Praxis innovativer hydrodynamischer Gleitlager

(0 Bewertungen)15
480 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
48,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 02.06. - Di, 10.06.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
In diesem Buch werden hydrodynamische Gleitlager behandelt, die mit Weißmetall, oder auch Babbits genannt, beschichtet sind. Der Autor verfolgt dabei eine ganzheitliche, interdisziplinäre Betrachtungsweise. Der Text spannt einen Bogen von der Konstruktion über die Werkstoffe, die Herstellverfahren, die Qualität, den Betrieb bis zum Schaden und seiner Behebung. Auf diesem Wege wird an vielen Stellen auf Probleme, Unzulänglichkeiten und auch auf Forschungsbedarf hingewiesen. Der Leser erhält damit einen historischen Überblick, aber auch einen Ausblick in die Zukunft. Die Unzulänglichkeit der bisher verfügbaren Werkstoffdaten wird beschrieben, und der Gleitlager-Verbundwerkstoff, die große Unbekannte, wird erstmalig intensiv untersucht. Am Beispiel der Entwicklung eines neuen Beschichtungsprozesses wird gezeigt, wie das Infragestellen bekannter Dinge zu neuen Ansätzen und Ergebnissen führt. Die strukturierte Vorgehensweise bei der Problemlösung wird am Beispiel der Schadensanalyse ausführlich beschrieben. Inhalt: Das hydrodynamische Gleitlager und seine Vorteile Stützkörperwerkstoffe Beschichtungswerkstoffe Der Verbundwerkstoff, die große Unbekannte Untersuchungen auf Prüfständen Neue Erkenntnisse mit Verbundwerkstoffen Voraussetzungen für das Beschichten Das Beschichten der Gleitlager Die Qualitätsanforderungen an die Gleitlager Gleitlager-Montage, Gleitlager im Betrieb Der Gleitlagerschaden Die Zukunft der Gleitlager

Inhaltsverzeichnis

Inhalt:
Das hydrodynamische Gleitlager und seine Vorteile - Stützkörperwerkstoffe - Beschichtungswerkstoffe - Der Verbundwerkstoff, die große Unbekannte - Untersuchungen auf Prüfständen - Neue Erkenntnisse mit Verbundwerkstoffen - Voraussetzungen für das Beschichten - Das Beschichten der Gleitlager - Die Qualitätsanforderungen an die Gleitlager - Gleitlager-Montage, Gleitlager im Betrieb - Der Gleitlagerschaden - Die Zukunft der Gleitlager

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2016
Sprache
deutsch
Auflage
3., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
200
Reihe
Reihe Technik
Autor/Autorin
Rolf Koring
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
123 Abb., 6 Tab.
Gewicht
333 g
Größe (L/B/H)
210/149/14 mm
ISBN
9783816933311

Entdecken Sie mehr

Portrait

Rolf Koring

Der Autor konnte als Leiter des Bereiches Forschung und Entwicklung eines führenden Herstellers von Gleitlager-Werkstoffen, als Gründer des Arbeitskreises Gleitlager beim VDMA und aufgrund seiner weltweiten Kontakte umfassende interdisziplinäre Erkenntnisse in der Gleitlagertechnologie sammeln.

Pressestimmen

Buchvorstellungen sind erschienen in den Fachzeitschriften "Antriebstechnik - Konstruktion, Entwicklung und Anwendung von Antrieben und Steuerungen", dem "Metalljournal - Das österreichische Fachmagazin für Metall und Technik", "SPS-Magazin", "handling - industriell fertigen - systemisch lösen", "Konstruktion - Zeitschrift für Produktentwicklung und Ingenieur-Werkstoffe".

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gleitlagertechnik im Wandel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Rolf Koring: Gleitlagertechnik im Wandel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.