Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zwanzig Jahre - 1933

Historischer Roman

(48 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
17,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Fr, 11.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Inhalt: Februar 1933: Adolf Hitler ist an der Macht, damit beginnen gravierende Veränderungen im Leben der Familie "von Dannenburg", die in Pommern nahe Greifswald lebt und ein Pferdegestüt betreibt. Otto von Dannenburg, der Patriarch der Familie sieht mit Unbehagen in die Zukunft, vor allem, da sein Bruder, Walter, überzeugter Anhänger der NSDAP ist. Große Sorgen macht sich Otto insbesondere um seinen Sohn, Peter, den er nicht an die Nationalisten verlieren will, der zudem der einzige Nachkomme der "von Dannenburgs" ist. Aber auch um seine engsten Freunde ist er besorgt, denn einige von ihnen sind jüdischen Glaubens. Es dauert nicht lange, schon werden Ottos Befürchtungen wahr, was an seinem Umfeld nicht spurlos vorbeigeht und für seine Familie mit dramatischen Ereignissen verbunden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Zwanzig Jahre - 1933-1953, 1
Autor/Autorin
Roman Just
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
466 g
Größe (L/B/H)
210/148/23 mm
ISBN
9783759254528

Portrait

Roman Just

Jahrgang: 1961 Sternzeichen: Jungfrau Gewicht: Im Moment zu viel Erlernter Beruf: Kellner Derzeit tätig als: Autor Charaktereigenschaften: Impulsiv Laster: Nie zufrieden mit einem Ergebnis Vorteil: Meistens sehr geduldig Er mag: Klare Aussagen Er mag nicht: Gier und Neid Er kann nicht: Den Mund halten Er kann: Zuhören

Bewertungen

Durchschnitt
48 Bewertungen
15
45 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
13
3 Sterne
6
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ramses18 am 17.03.2025
Extrem spannender Rückblick ins Jahr 1933Dies ist der erste Roman einer Reihe über die Machtergreifung von Adolf Hitler, die auf Tatsachen beruht. Aus Sicht der Familie von Otto von Dannenberg werden die Ergebnisse geschildert. Meine Meinung Ich mag historische Bücher aus nicht all zu ferner Zeit. Dieses gehört definitiv dazu und es macht Lust, die folgenden Bücher dieser Reihe ebenfalls zu lesen. Sehr spannend und eindrücklich erzählt der Autor wie sich Deutschland und seine Einwohner im Jahr 1933 verändert haben. Erschreckend und sehr gut nachvollziehbar, wie das passieren konnte. Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig und die Personen und Handlungen werden sehr gut erklärt und verständlich beschrieben. Spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Eine Pflichtlektüre damit so etwas nie wieder passiert. 5 Sterne und eine klare Kaufempfehlung für alle Leser
LovelyBooks-BewertungVon Eva999 am 20.02.2025
Schöne Familiengeschicht mit viel geschichtlichen Einschlag.