¿Denn nun hatte sich eine kalte, harte Gewissheit in mir festgesetzt. Ich würde nicht warten, bis man mich für ein Verbrechen verhaftete, das ich nicht begangen hatte. Ich musste hier raus.¿InhaltDas Ehepaar Jacintha und Gabe Cross arbeiten als Pentester für große Firmen. Sie brechen mit Genehmigung ihrer Auftraggeber in deren Büro- und Verwaltungsgebäude ein, versuchen die Software zu hacken, die Alarmanlagen auszutricksen und sich Zutritt zu den Privaträumen zu verschaffen ¿ im Anschluss bekommt der Auftraggeber eine lange Liste, auf der alle Schwachstellen aufgelistet sind und Tipps für die Behebung der Sicherheitslücken gegeben werden. Manchmal gibt es Schwierigkeiten und die Polizei ist schneller als die ¿organisierten Verbrecher¿, doch gewöhnlich klärt sich spätestens in den darauffolgenden 24 Stunden die Sachlage. Eines Tages jedoch geht ein Deal restlos schief und Jacintha hat Probleme sich aus dem Polizeigewahrsam zu befreien. Und als sie am nächsten Morgen entkräftet nach Hause kommt, findet sie dort die Leiche ihres geliebten Mannes. Sein Tod ist ein großes Mysterium, denn Jacintha kann sich keinen Reim darauf machen, wer Interesse an Gabes Tod haben sollte. Doch als wenige Stunden später eine Lebensversicherung zu Gunsten von Jacintha auftaucht, rückt sie schnell als Hauptverdächtige ins Visier der Ermittler.MeinungIch habe bereits einige Thriller aus der Feder der englischen Bestsellerautorin gelesen und bin immer wieder von ihren spannenden, kurzweiligen Plots angetan, die meist in kurzen Kapitel nach und nach eine mörderische Geschichte offenbaren. Das große Thema dieses Buches ist die halsbrecherische, zermürbende Flucht einer jungen Frau, die zwar eine Menge Tricks und Kniffe beherrscht, um anderen zu entwischen, sich aber hier auf einer aussichtslosen Mission befindet, weil sie plötzlich allein gegen den Rest der Welt zu stehen scheint. Ihre Trauer kann sie in der gegenwärtigen Situation nicht zulassen, denn zunächst muss sie versuchen den eigenen Hals aus der Schlinge zu ziehen. Deshalb schreibt sie sich die Mission auf die Fahnen, den Mörder ihres Mannes zu finden und der Polizei die entscheidenden Hinweise zu liefern, damit die Beamten endlich von ihr ablassen und den wahren Täter verfolgen. Nur wie soll sie das bewerkstelligen, wenn sie selbst rund um die Uhr die Gejagte ist?Dieser Thriller lebt vom straffen Erzähltempo, von atemlosem Aktionismus und purer Verzweiflung der Protagonistin. Die geneigte Leserschaft kann der zentralen Figuren hier sehr nah kommen, man scheint förmlich mit ihr zu verschmelzen und befindet sich in einem Strudel der Ereignisse. Diese Erzählweise macht eindeutig den Mehrwert des Buches aus, denn alles fühlt sich realistisch und beklemmend an, so als liefe ein Film mit tödlichem Ausgang ab und es stellt sich nur die Frage, wen es zuerst treffen wird.FazitDiesem temporeichen, bedrückenden Thriller gebe ich gerne 4 Lesesterne. Er ist szenisch umgesetzt und trotz einer fast profanen Agentenstory ungemein fesselnd. Lediglich das aufgesetzte Finale hat mich etwas gestört - plötzlich scheint die Welt wieder farbenfroh zu sein, wo kurz zuvor nur das Dunkelste durch jede Textzeile gedrungen ist. Die Hintergründe und die Auflösung selbst waren für mich irrelevant, mit dem Ende der Flucht verpuffte auch die Anspannung ¿ das Danach scheint durchaus möglich, spielte aber keine Rolle mehr. Ich empfehle das Buch gerne an Leser weiter, die auf der Suche nach spannender Unterhaltungsliteratur sind und beim Lesen gerne alles um sich herum ausblenden möchten.