Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Toffee

Wie Glücklichsein von außen aussieht

(26 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
19,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024,
LUCHS im Januar 2023 und Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7
Nominiert von der Jugendjury für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2024 und
ausgezeichnet mit dem LUCHS im Januar 2023: Was Sarah Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell. Katrin Hörnlein, Die ZEIT

In ihrem neuen Jugendroman erzählt die preisgekrönte Autorin Sarah Crossan von einer Freundschaft über Generationen hinweg. Die 15-jährige Allison ist von zu Hause abgehauen und würde ihr altes Leben am liebsten vergessen. Unterschlupf findet sie bei Marla, die nach und nach die Erinnerung an sich selbst verliert. Marla hält die unerwartete Besucherin für ihre Jugendfreundin Toffee. Und Allison, die sonst nirgendwohin kann, schlüpft in diese Rolle. Gemeinsam kochen und tanzen sie, gehen zum Strand, kümmern sich umeinander. Und Allison begreift, was es bedeutet, eine richtige Familie zu haben. Ein intensiver Roman über die Kraft, für sich und andere einzustehen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Januar 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
352
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Autor/Autorin
Sarah Crossan
Übersetzung
Beate Schäfer
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
455 g
Größe (L/B/H)
217/144/35 mm
ISBN
9783446275935

Entdecken Sie mehr

Portrait

Sarah Crossan

Sarah Crossan wuchs in Irland und England auf. Vor ihrer Ausbildung zur Lehrerin für Englisch und Theater studierte sie Philosophie und Literatur. Für ihre Werke wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Carnegie Medal und dem Deutschen Jugendliteraturpreis. Toffee (2023) ist ihr erstes Jugendbuch bei Hanser. Sie wohnt mit ihrer Familie in Hertfordshire.

Pressestimmen

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan die Geschichte dieser beiden Frauen, eine Erzählform, in der die Autorin es zur Meisterschaft gebracht hat. Jedes Wort, jeder Satz ist mit Bedacht gewählt von Beate Schäfer glänzend ins Deutsche übertragen , und gerade durch diese Reduktion entfalten die Verse eine immense Wucht. Was Crossan die Leserinnen und Leser fühlen lässt, vergisst man nicht so schnell. Ihre Worte allerdings genauso wenig. Katrin Hörnlein, Die ZEIT, 05. 01. 23

"In freien Versen erzählt Sarah Crossan mit Allisons Gedankenstimme von Menschen, die auf verlorenen Posten stehen Im Wechselspiel von Gegenwart und Vergangenheit entstehen durch Sarah Crossans klare, poetische Sprache Bilder vor dem inneren Auge, die Lesende ab 14 Jahren nicht vergessen werden." Karin Hahn, MDR Kultur, 08. 02. 2023

"'Toffee' vereint geballte Wut, melancholische Traurigkeit und leise Hoffnung. Ein Gamechanger für alle, die eine Vorliebe für anspruchsvolle literarische Texte haben." Andrea Schnepf, Buchkultur Magazin, Januar 2023

"Das ist wieder einer der tollen Versromane von Sarah Crossan. Der ganze Text ist in ganz knappen, kurzen Zeilen gesetzt, kurzen Versen. Es liest sich auch ein bisschen wie ein Gedicht, aber es ist gleichzeitig ein erzählender Text. Mich begeistert immer was dabei im Kopf der Lesenden vor sich geht. Also ich trete quasi neben mich und beobachte auch, was bei mir beim Lesen passiert. Ich habe einen richtig komplexen Film im Kopf bei dieser Art des Erzählens. Obwohl Crossan uns immer nur so bruchstückhafte, kleine Informationen gibt, ergibt sich trotzdem ein unglaublicher Erzählfluss. Das begeistert mich." Ute Wegmann, Deutschlandfunk, 04. 03. 2023

Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
21 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
22
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AnnieHall am 21.06.2024
Tiefgründig, fesselnd und berührend - absolut lesenswert ¿¿
Von Daggy am 03.03.2024

Bewegend und schön erzählt

Mit einer schweren Brandverletzung flieht Allison vor ihrem gewalttätigen Vater. Nach einer Nacht in einem Gartenhaus geht sie in Marlas Haus und die demente alte Frau hält sie für ihre Jugendfreundin Toffee, so kann sie dort ohne große Probleme wohnen. Es ist nicht immer einfach für die Jugendliche sich auf die alte Frau einzustellen, doch es entwickelt sich eine vertrauensvolle Freundschaft. Wir erfahren immer mehr aus Allisons Leben, das sicher keine einfaches war. Und ausgerechnet Marla, die sie oft nicht erkennt oder sie eben für Toffee hält, gibt ihr Selbstvertrauen. Allison kümmert sich um die alte Frau und verhilft ihr zu fröhlichen Momenten, die in letzter Zeit für sie auch rar waren. Zusammen tanzen die beiden und haben dabei viel Spaß. Nach und nach erfahren wir wie Allison immer wieder versucht ihrem Vater zu gefallen und eine gute Tochter zu sein, leider ohne Erfolg. So ist ihre Flucht gut zu verstehen, obwohl die Entscheidung nicht einfach war. Die Geschichte wird in ganz kurzen, manchmal nur einen Satz lagen Kapiteln erzählt. Kurze Sätze, wie ein Gedicht, geschrieben lassen sich leicht lesen und doch sagen sie so viel aus und können Allisons Gefühle so gut nachempfinden. Eine besonderes Buch, hervorragende Erzählkunst.