Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schriftkultur und Schwellenkunde

298 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
29,80 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 19.03. - Sa, 22.03.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Im Mittelpunkt des Bandes stehen die Fragen nach der Funktion von Schriftlichkeit als Grundlage von Literatur und Kultur sowie nach dem konkreten Verhältnis literarischer Texte zu kulturellen Kontexten. Schrift wird in diesem Horizont nicht als ein Medium unter vielen begriffen, sondern als eine Übertragungsfigur, die den Medienwechsel zwischen »Phoné« und »Graphé« immer schon prätendiert. Damit werden die unterschiedlichen Erscheinungsformen der Kunst und der Medien in ihrem Verhältnis zur Literalität ebenso virulent wie die kognitiven Prozesse der Sprachverarbeitung. Dass sich diese Verhältnisse als liminale Räume konturieren lassen, ist eine der Kernthesen dieses interdisziplinären Bandes.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2008
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Literalität und Liminalität, 1
Herausgegeben von
Achim Geisenhanslüke, Georg Mein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
454 g
Größe (L/B/H)
224/136/23 mm
ISBN
9783899427769

Pressestimmen

»Insgesamt bleibt [. . .] zu konstatieren, dass der vorliegende Band insbesondere zur Einarbeitung in das möglicherweise unwegsam erscheinende Themenfeld einen guten Startpunkt darstellt, von dem ausgehend die verschiedensten Zusammenhänge zwischen Schriftlichkeit und Schwellenkunde exploriert werden können. « Benjamin Rücker, KULT_online, 19 (2009)

»Insgesamt ergibt sich [. . .] ein guter, informativer Überblick über maßgebliche Konzepte von Grenze/Schwelle und Schriftlichkeit. « Annina Klappert, Monatshefte, 102/2 (2010)

»[N]eben der fundierten Präsentation und Diskussion grundsätzlicher Fragen der Literalitäts- und Liminalitätsforschung [umfasst der Band] konkrete, überzeugende, überaus vielstimmige Einzelstudien. « David-Christopher Assmann, Aussiger Beiträge, 4 (2010)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schriftkultur und Schwellenkunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.