Es gibt so Bücher, an denen kommt man einfach nicht vorbei.LESSONS IN FAKING gehörte 2024 einfach dazu.Und spätestens nach dem Interview mit der Autorin im LYX-Podcast wollte auch ich das Buch unbedingt lesen!Nach den vielen positiven Meinungen, war ich ein wenig gehyped auf die Geschichte von Athalia und Dylan.Meinen Erwartungen konnte sie aber nur mühsam standhalten.Vorneweg die Story ist locker, leicht und cozy,und hat sich fast so nebenbei weglesen lassen.Der Erzählstil hätte gerne noch etwas ausführlicher sein dürfen, die Story empfand ich oft als sehr oberflächlich.Sowohl dem Inhalt, als auch den Protagonisten und den Beziehungen fehlte es an Tiefe.Dem geschuldet, sind mir Dylan, Henry und vor allem Athalia bis zuletzt ein wenig fremd geblieben.Und bis aufs Fake Dating sind mir auch die Tropes Haters-to-Lovers und Forbidden-Love zu oberflächlich geblieben.Zum Ende hin, hat die Handlung für mich definitiv an Stärke und Gehalt gewonnen.Ich hoffe, dass sich dies, von Anfang an, im zweiten Band der HALL BECK UNIVERSITY Reihe wiederfindet.Insgesamt hat mich die Geschichte von Athalia und Dylan zwar ganz gut unterhalten,es war kurzweilig, und behaglich, aufgrund der Oberflächlichkeit und fehlenden Tiefe sprang der Funke aber leider nicht komplett auf mich über.3,5 Sterne