Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Laufen ohne anzuhalten

Erzählung

169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Serhij Zhadan erzählt von den Wunden der Gesellschaft in der Ostukraine. Serhij Zhadan: Eine kraftvolle Stimme erzählt aus der Ukraine. Serhij Zhadan gilt als Rockstar unter den ukrainischen Autor*innen. In seinen Romanen und Gedichten singt er ein poetisch kraftvolles Lied auf seine Heimatstadt Charkiw und auf das Leben in der Ostukraine. Gemeinsam mit den anderen Mitgliedern seiner Band Zhadan i Sobaky unterstützt er seit Jahren die Menschen in den Kriegsregionen der Ukraine. In "Laufen ohne anzuhalten" erzählt er aufwühlend von einem Krieg, der in der westlichen Öffentlichkeit bis zum Einmarsch von Russlands Truppen im Februar 2022 fast schon wieder vergessen war."Es schien, als warteten alle auf etwas, als wüssten sie, dass Ruhe und Frieden, die sich in den letzten Tagen plötzlich über die Stadt gelegt hatten, nicht lange halten würden."Ein Ort in der Ostukraine, ein Tag im Leben eines jungen Mannes, eine folgenschwere Entscheidung: Er wird in den Krieg ziehen - doch wie nehmen Familie und Freunde diese Nachricht auf? Vom Taufpaten über die ehemalige Lehrerin bis zur Ex-Frau: In seinen folgenden Begegnungen kommen die Wunden der Menschen in diesem Landstrich zum Vorschein, die zugleich die Wunden der ukrainischen Gesellschaft sind. Mit großer Unmittelbarkeit und poetischer Kraft schildert Serhij Zhadan die Psyche seines Landes und rückt damit die menschliche Dimension dieses Krieges in den Mittelpunkt."Der Hagere liebte diese Jahreszeit - im Sommer sah die Stadt nicht so traurig aus, sanft verbarg das Grün die alten Mauern der Gebäude und die blutig-rostigen Rohre der ehemaligen Produktionsstätten. Viel Staub, viele Maulbeerbäume. Wenn man einen Apfel vom Boden aufhob, knirschte fröhlich Sand zwischen den Zähnen und ringsumher roch es nach Flusswasser. In diesem Jahr aber war alles anders, auch das Grün erregte Misstrauen: Wer mochte sich dort verstecken, was darin zu finden sein."Sabine Stöhr übersetzte den Text aus dem Ukrainischen. *********************************************************In der bibliophilen Reihe von Haymon erschienen auch:Sabine Gruber: Zu Ende gebaut ist nieMichael Köhlmeier: Drei Depeschen gegen den KriegChristoph W. Bauer: orange sind die äpfel blauNora Gomringer, Marco Grosse, Annette Hagemann, Ulrich Koch, Klaus Merz: Flüsterndes Licht - Ein KettengedichtXaver Bayer: AtlasSabine Gruber: Am Abgrund und im Himmel zuhause Paul Fröhlich: Vermischte ErinnerungKlaus Merz: Im Schläfengebiet Sabine Gruber: Am besten lebe ich ausgedacht***************************************************************************

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
28
Autor/Autorin
Serhij Zhadan
Übersetzung
Sabine Stöhr
Verlag/Hersteller
Originalsprache
ukrainisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
106 g
Größe (L/B/H)
241/151/10 mm
Sonstiges
mit Aktenstichheftung
ISBN
9783709972632

Portrait

Serhij Zhadan

Serhij Zhadan wurde im ostukrainischen Gebiet Luhansk geborgen und lebt in Charkiw. Seit 1991 gehört er zu den prägenden Stimmen der jungen ukrainischen Literatur. Er debütierte als 17-Jähriger und veröffentlichte zahlreiche Gedichtbände und Romane, die auch ins Deutsche übersetzt wurden, darunter zuletzt Die Erfindung des Jazz im Donbass , Mesopotamien , Warum ich nicht im Netz bin. Gedichte aus dem Krieg und Internat . Für Die Erfindung des Jazz im Donbass wurde er mit dem Jan-Michalski-Literaturpreis und mit dem Brücke-Berlin-Preis 2014 ausgezeichnet (zusammen mit Juri Durkot und Sabine Stöhr). Die BBC kürte das Werk zum Buch des Jahrzehnts . Im Haymon Verlag erschien 2016 Serhij Zhadans Erzählung Laufen ohne anzuhalten in bibliophiler Ausstattung. Sabine Stöhr übersetzte den Text aus dem Ukrainischen.

Pressestimmen

"So kraftvoll, voller Rhythmus und geballter Energie, ohne Umschweife schildernd und von doch ungemein zarter Poesie ist diese Stimme."
Süddeutsche Zeitung, Volker Breidecker

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Laufen ohne anzuhalten" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.