Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Geliebtes Griechenland

Leben, Geschichte, Gesellschaft und Abgründe

179 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
17,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Betrachtungen eines deutschen Auswanderers, der seit dem Mauerfall in Griechenland ansässig ist.
Mit viel Humor zeichnet er ein packendes Bild des heutigen Griechenlands und seiner Bewohner, die zwischen uraltetem Aberglauben und Moderne "kreativ" ihr Leben zu meistern versuchen. Er hat das Land intensiv bereist und führt den Leser kenntnisreich zu den Stätten seiner Besuche. Nie wird es langweilig. Eine wunderbare Lektüre für alle Hellas-Liebhaber.
Was erwartet jemanden, der das erste Mal Griechenland besucht und sich dort auch gleich auf längere Zeit häuslich einrichtet? Der Autor schildert in seinen Nachrichten aus Griechenland mit viel Gespür und Beobachtungsgabe seine ersten Schritte in sein neues Leben, die ihm zur zweiten Heimat wurden.
Wie ist mit Behören umzugehen, welche Blüten treibt die Bürokratie, wie wird man ein akzeptierter "hellenischer"Takis" Mitbürger? Was gilt es bei der Einrichtung seines neuen Heims zu beachten? Wie ist das Verhältnis zu den Nachbarn?

Wie lebt es sich in einem Land, woher das Wort Chaos stammt? Der Autor beobachtet von seinem Hochhaus aus nicht nur die Menschen in seiner Umgebung mit ihren Freuden, Sorgen und Nöten sondern weitet den Blick auf seinen Reisen für die Schönheiten seiner neuen Heimat, diesem von Bergen und Meer geprägten sonnendurchflutetem Land.
Eingestreut sind immer wieder Einschübe zur Antike und Bezüge zur Gegenwart, denn die antike Ost-Westverbindung Egnatia Odos liegt heute neben der gleichnamigen Autobahn und einer Ölpipline.
Die freundliche Aufnahme, die der Autor und seine Frau genossen, besonders in den ursprünglicheren ländlichen und abgelegeneren Landstrichen, die vielen sympathischen Begegnungen und Beobachtungen denkwürdigen Erlebnissen, machen, das Buch zu einem fesselnden Reisebegleiter.

Auch Kritisches fällt keinesweg unter den Tisch. So werden einige strittige politische Themen berührt sowie Griechenlands doch immer wieder mal qualvoller Marsch zwischen Hysterie und Aberglaube zu einem modernen Staat.

Inhaltsverzeichnis

AUFBRUCH IN UNBEKANNTE GEFILDE
WOHNUNGSSUCHE, PAPIERKRAM, HANDSALBUNG
DAS GRIECHISCHE
VERKEHRSPROBLEME
URSPRÜNGLICHE TAVERNEN UND WILDE SAMMLER
UMGEBUNG VON ATHEN
DRECK, GESTANK UND
VÖLLEREI ZUR FASTENZEIT
DIE KUNST DES WAGENLENKENS
TEURE SCHULEN, EMSIGE PAUKER
PLANUNG UND VORAUSSICHT SIND BLÖD
GÖTTLICHES LOTTERLEBEN
HOTEL MAMA, RUINÖSE HOCHZEITEN
SPARTA UND MISTRAS
KYKLADEN
ADIEU KALLISTE, DU SCHÖNE!
TEURER TOD
IMMER WIEDER ZOFF UND LOCKERE SITTEN
DELPHI UND UMGEBUNG
HEILBAD LUTRA KILLINIS
STINKIGER SCHWEFEL
WUNDERBARE ELEVATION DER MÖNCHE
MAKEDONIEN GEGEN MAZEDONIEN
VOLOS UND PILION
AUTOBAHN UND GEOPOLITIK
UNERSÄTTLICHE MÖNCHE UND
BEFREIUNG GRIECHENLANDS
KALAVRITA
HELLAS AM SCHEIDEWEG

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Februar 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
158
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Reisetops, 25
Autor/Autorin
Siegbrecht Isbert, Siegbert Isbrecht
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
m. Fotos
Gewicht
237 g
Größe (L/B/H)
210/148/11 mm
ISBN
9783860402306

Portrait

Siegbrecht Isbert

Siegbert Isbrecht, geboren 1936 in Oschatz, studierte Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Während seines Berufslebens führten ihn im Auftrag eines großen ostdeutschen Exportunternehmens Reisen in zahlreiche Länder, besonders nach Mittel- und Südamerika sowie nach Italien und Spanien. Weitere Stationen seiner beruflichen Tätigkeit waren ein zweijähriger Aufenthalt in Mailand und daran anschließend ab 1991 Athen.

Nach Ende seiner Berufstätigkeit begann er sich mit den Eisenbahnen Griechenlands zu beschäftigen, wurde Mitglied des Vereins der Freunde der griechischen Eisenbahnen , veröffentlichte Artikel zu diesem Thema in Tageszeitungen und schrieb ein Buch über das Reisen in Hellas mit der Eisenbahn.

Der Autor lebt heute in Berlin und Athen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Geliebtes Griechenland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.