Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Tribut der Schande

Historischer Roman

(41 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 14.04. - Mi, 16.04.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen

Gefangen zwischen Liebe und dem Kampf gegen Unterdrückung: der fesselnde zweite Teil der historischen Tribute-Serie von Silvia Stolzenburg um die junge Händlerstochter Franziska.

Stuttgart, 1514. Als junger Mann verkleidet, schließt Franziska Hochperger sich der aufständischen Bewegung an. Die Verschwörer verabscheuen den prunksüchtigen Herzog von Württemberg, der hohe Steuern erhebt, während das Volk Hunger leidet.

Wagemutig überbringt Franziska anderen Gruppen Nachrichten und entkommt dabei immer wieder nur knapp größter Gefahr. Irgendwann, hat sie sich geschworen, wird der Herzog für seine Untaten büßen! Doch der rächt sich blutig für den Widerstand. In einer Verhaftungswelle wird auch Franziskas Verbündeter und Geliebter Jakob festgesetzt.

Wieder drohen die Schergen des Herrschenden einen Menschen hinzurichten, den sie liebt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Reihe
Tribute
Autor/Autorin
Silvia Stolzenburg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
366 g
Größe (L/B/H)
25/126/186 mm
ISBN
9782496704006

Portrait

Silvia Stolzenburg

Dr. phil. Silvia Stolzenburg, Jahrgang 1974, studierte Germanistik und Anglistik an der Universität Tübingen. Im Jahr 2006 erfolgte die Promotion über zeitgenössische Bestseller, in dieser Zeit reifte auch der Entschluss, selbst Romane zu verfassen. Die Vollzeitautorin lebt mit ihrem Mann auf der Schwäbischen Alb, fährt leidenschaftlich Rennrad, gräbt in Museen und Archiven oder kraxelt auf steilen Burgfelsen herum immer in der Hoffnung, etwas Spannendes zu entdecken.


Bewertungen

Durchschnitt
41 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
37
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Thomas Jessen am 03.09.2021

Toll

"Tribut der Schande" ist der zweite Band einer Trilogie. Leider hat der Verlag entschieden, den dritten Band "nur" noch als eBook herauszugeben. Der zweite Band schließt nahtlos an den ersten an und so fällt es sehr leicht wieder in die Geschichte einzutauchen. Dank des sehr schönen Schreibstils wird der Leser schnell in den Bann der Story gezogen. Der Spannungsaufbau lässt es nur schwer zu das Buch zwischendurch beiseite zu legen. Gleich auf den ersten Seiten nimmt die Autorin ihre Leser gefangen und lässt sie erst auf Buchstäblich letzten Seite wieder los. Die Figuren, bekannte wie unbekannte, sind sehr schön beschrieben und haben für meinen Geschmack die notwendige Tiefe um sie echt und real wirken zu lassen. Ebenfalls sehr echt wirken die Schauplätze, die so gut beschrieben sind, dass ich mir vorstellen kann, diese nur Anhand der Beschreibung im Buch im heutigen Stuttgart zu finden. Zwar lässt sich das Buch gut auch ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen, aber ich würde empfehlen vorab den ersten Band zu lesen, denn manche Zusammenhänge lassen sich nur dann verstehen. Für mich sind das wohl verdiente 5 von 5 Sternen, sowie auch eine Leseempfehlung!
LovelyBooks-BewertungVon unclethom am 03.09.2021
"Tribut der Schande" ist der zweite Band einer Trilogie. Leider hat der Verlag entschieden, den dritten Band "nur" noch als eBook herauszugeben.Der zweite Band schließt nahtlos an den ersten an und so fällt es sehr leicht wieder in die Geschichte einzutauchen. Dank des sehr schönen Schreibstils wird der Leser schnell in den Bann der Story gezogen. Der Spannungsaufbau lässt es nur schwer zu das Buch zwischendurch beiseite zu legen. Gleich auf den ersten Seiten nimmt die Autorin ihre Leser gefangen und lässt sie erst auf Buchstäblich letzten Seite wieder los.Die Figuren, bekannte wie unbekannte, sind sehr schön beschrieben und haben für meinen Geschmack die notwendige Tiefe um sie echt und real wirken zu lassen. Ebenfalls sehr echt wirken die Schauplätze, die so gut beschrieben sind, dass ich mir vorstellen kann, diese nur Anhand der Beschreibung im Buch im heutigen Stuttgart zu finden.Zwar lässt sich das Buch gut auch ohne Kenntnis des ersten Bandes lesen, aber ich würde empfehlen vorab den ersten Band zu lesen, denn manche Zusammenhänge lassen sich nur dann verstehen.Für mich sind das wohl verdiente 5 von 5 Sternen, sowie auch eine Leseempfehlung!