Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
cover

Tannheimer Tal

zwischen Nesselwängle und Jungholz. 45 Touren mit GPS-Tracks

(3 Bewertungen)15
169 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Tannheimer Tal in den Allgäuer Alpen gilt als das schönste Hochtal Europas. Steile Felswände, saftig grüne Almwiesen und majestätische Gipfel liefern die atemberaubende Naturkulisse auf rund 1. 100 Metern Höhe - ein Paradies für Wanderfreunde. Der Rother Wanderführer Tannheimer Tal präsentiert 45 abwechslungsreiche Touren zwischen den malerischen Orten Nesselwängle und Jungholz. Klassiker wie der imposante Aggenstein, die erhabene Rote Flüh oder die lange Vilsalpsee-Runde lassen die Tannheimer Bergwelt in ihrer Vielfalt erleben.

Von leichten Genusstouren bis zu schweißtreibenden Gipfelbesteigungen bietet dieser Rother Wanderführer für jeden Geschmack die passende Wanderung: Auf dem genussvollen Tannheimer Rundwanderweg lässt es sich vor herrlichem Alpenpanorama durch das Hochtal wandern. Einfach herrlich sind auch die Umrundungen des Sorgschrofen oder des wunderbar gelegenen Plansees. Anspruchsvoller geht es auf die Gehrenspitze, den Schartschrofen oder die Rote Flüh. Herrliche Seen wie der Haldensee und der Vilsalpsee laden nach der Tour zu einem erfrischenden Bad ein. Ideale Standorte für einen Wanderurlaub sind die Ferienorte Schattwald, Zöblen, Tannheim, Grän, Nesselwängle und Jungholz, das als österreichische Exklave in Deutschland liegt.

Der Wanderführer Tannheimer Tal präsentiert jede Wanderung mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragener Route und einem aussagekräftigen Höhenprofil. Geprüfte GPS-Tracks, die zum Download bereitstehen, machen die Orientierung einfach. Viele der Wanderungen lassen sich durch Varianten nach Belieben abwandeln oder auch mit den Tannheimer Bergbahnen unternehmen. Fast alle Touren sind mit Bus und Bahn erreichbar. Abgerundet werden die Tourenvorschläge mit Infos zu schönen Einkehrmöglichkeiten - sie machen den Wandertag in den Tannheimer Bergen perfekt.

Für die 12. Auflage hat Stephan Baur, ein hervorragender Kenner des Tannheimer Tals, den Wanderführer umfassend überarbeitet und weitgehend neu verfasst.

Warnhinweise

Dieser Hinweis kann lt. Artikel 9 Absatz 7 Satz 2 der GPSR entfallen, da das Produkt auch ohne Anweisungen und Sicherheitsinformationen sicher und wie vom Hersteller vorgesehen verwendet werden kann.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Februar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
12., vollständig neu bearbeitete Auflage 2024
Seitenanzahl
165
Reihe
Rother Wanderführer
Autor/Autorin
Stephan Baur, Dieter Seibert
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
45 Höhenprofile, 45 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000, zwei Übersichtskarten im Maßstab 1:200.000 u
Gewicht
192 g
Größe (L/B/H)
162/112/9 mm
ISBN
9783763347278

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jessy1968 am 20.03.2024

Dieses Buch macht richtig Lust auf den nächsten Urlaub

Das Tannheimer Tal in den Allgäuer Alpen gilt als das schönste Hochtal Europas und dieser Rother Wanderführer präsentiert 45 abwechslungsreiche Touren zwischen den malerischen Orten Nesselwängle und Jungholz. Leichte Genusstouren bis schweißtreibende Gipfelbesteigungen und alles wunderschön präsentiert mit einer zuverlässigen Wegbeschreibung, einem Wanderkärtchen mit eingetragener Route und einem aussagekräftigen Höhenprofil. Sämtliche Rother Wanderführer haben ein handliches Format, welches gut in die Taschen der Wanderausrüstung (Hosen, Jacken, Rucksäcke) passt und sie sind sehr robust. Selbst einen verregneten Wanderurlaub in Irland haben sie schon problemlos (natürlich nicht ganz unbeschadet) überstanden. Ich bin ein absoluter Fan dieser Wanderführer, da ich weiß, ich kann mich auf die Tourenbeschreibungen verlassen. Selbst in den entlegensten Orten, haben wir uns anhand der detaillierten Beschreibungen sowie der Wanderkarten damit immer gut zurechtgefunden. Vor ein paar Jahren haben mein Mann und ich auch das Tannheimer Tal für uns entdeckt und wir lieben es unseren Urlaub dort zu verbringen. Die Gegend ist traumhaft schön und sehr erholsam. Bisher waren wir immer mit dem Rad oder (im Winter) auf Langlaufski unterwegs und auch wenn vor Ort alles sehr gut beschildert ist, zeigt dieser Wanderführer welch unglaublich viele Möglichkeiten man dort hat, das schöne Tannheimer Tal auch zu Fuß zu entdecken. Durch eine sehr gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, vielen Bergbahnen und Möglichkeiten zur Einkehr, sind die Touren für jeden so zu gestalten, dass sie auch für nicht so konditionierte Bergfreunde machbar sind. Jede einzelne der Touren ist sehr gut beschrieben und mit schönen Fotos untermalt. Der Autor kennt sich vor Ort definitiv sehr gut aus, so dass die Beschreibungen auf dem neuesten Stand sind und so z.B. auch auf den Wanderkarten vermerkt ist, dass der Vilsalpsee Streckenweise gesperrt ist. Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass dies auch im Text vermerkt worden wäre. Auf der Karte ist es mir nur aufgefallen, weil ich das bereits gewusst habe. An anderen Stellen ist z.B. auch im Text vermerkt, dass eine Gaststätte derzeit geschlossen hat. Diese Information finde ich auch immer sehr wichtig, wenn man sich darauf verlässt, dass man dort ggf. einkehren könnte. Nachdem mir dieser Wanderführer in die Hände gefallen ist (ein herzlichen Dank an den Rother Bergverlag) kann ich es kaum erwarten meinen nächsten Urlaub wieder dort zu verbringen und dieses Mal die Berge auf Schusters Rappen zu erkunden.