Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
product
cover
Band 2

Zeit der Schwestern

Kirschsommer. Roman

(21 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.07. - Do, 04.07.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Drei Schwestern. Ein Herzensprojekt. Eine zweite Chance.Es ist Sommer am Bodensee, und die Kirschen leuchten in rotem Glanz. Als Alleinerziehende hat Romy mit zwei lebhaften Kindern und ihrem Job als Caterin eigentlich genug um die Ohren. Doch sie will unbedingt an einem Backwettbewerb teilnehmen, der ein beachtliches Preisgeld und attraktive Perspektiven für ihre berufliche Zukunft verheißt. Auch wenn sie ihre geliebten Schwestern Carolin und Veronika mit Rat und Tat an ihrer Seite weiß, will Romy dieses neue Projekt allein meistern. Als eine kleine Panne eine ganze Kette an Missverständnissen nach sich zieht, wird Romy bewusst, dass sie eine weitreichende Entscheidung nicht länger aufschieben darf ...Der zweite Band der mitreißenden Trilogie über Neuanfänge, Zugehörigkeit und die Liebe - mit drei ganz unterschiedlichen Schwestern auf der Suche nach den Dingen im Leben, die wirklich zählen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2024
Seitenanzahl
349
Reihe
Zeit der Schwestern, 2
Autor/Autorin
Tanja Huthmacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
350 g
Größe (L/B/H)
187/125/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783404193202

Portrait

Tanja Huthmacher

Tanja Huthmacher, geboren in Karlsruhe, studierte Germanistik, Journalistik und Kunstgeschichte in Bamberg. Sie ist Autorin von Romanen, Kurz-geschichten, Hör- und Jugendbüchern, arbeitet fürs Fernsehen und gibt Schreibseminare. Sie liebt das Wasser und den Bodensee und ist froh, in ihrer Wahlheimat München einen der schönsten Badeseen gleich vor der Haustür zu haben.

Bewertungen

Durchschnitt
21 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 23.06.2024

Filmdreh und Backwettbewerb am Bodensee

Die Buchreihe "Zeit der Schwestern" erzählt die Geschichte der drei Schwestern Carolin (42), Romy (38) und Veronika (46). Im ersten Buch konzentrierte sich die Geschichte vorwiegend auf Carolin und ihre Rückkehr aus Neuseeland. In "Kirschsommer" dreht sich nu alles um Romy und ihre beiden Kinder Romy betreibt einen Catering-Service, denn Kochen ist ihre Leidenschaft. Doch auch ihre Kinder Luna und Vince halten sie auf Trapp. Das richtige Zeitmanagement hat Romy noch nicht gefunden und so geht auch gerne mal etwas schief. Mit den Vätern der Kinder Ben und Pierre ist Romy nicht mehr zusammen. Ben arbeitet als Kapitän bei der Schifffahrtslinie von Romys Vater. Er hat dort allerdings gekündigt und will ausgerechnet bei Lottes neuem Freund anfangen. Pierre hingegen ist meist weit weg. Er arbeitet als Caterer bei einer Filmfirma. Eben diese dreht zur Zeit einen Kinderfilm am Bodensee. So nutzt Pierre die Gelegenheit Zeit mit Vince zu verbringen. Als die Hauptdarstellerin für die Kinderrolle ausfällt, schlägt Pierre Luna vor und diese wird zu einem Casting eingeladen. Romy ist erst dagegen, aber als sie die strahlenden Augen ihrer Tochter sieht, gibt sie ihr okay, da ohnehin bald die Sommerferien beginnen. Romy selbst meldet sich bei einem Backwettbewerb an, der ebenfalls am Bodensee bei einem Regionalsender stattfinden soll. Tanja Huthmacher erzählt in ihrer Trilogie "Zeit der Schwestern" die Geschichte der Familie Hohenhausen. Georg und Lotte Hohenhausen betreiben eine Schifffahrtslinie auf dem Bodensee. Ihre Töchter Veronika und Romy haben einen Weinanbaubetrieb bzw. ein Cateringunternehmen und Caro muss nach ihrer Rückkehr noch den passenden Job finden. Die Autorin erzählt ihre Geschichte auf eine Art, dass man sich sofort wohl fühlt in der Familie Hohenhausen. Dabei ist alles vertreten. So gibt es Zuneigung, aber auch Streit. Wir begleiten die Familienmitglieder privat und beruflich. Es gibt Gespräche zwischen Nichten und Tanten genauso wie Enkelkinder die Spaß mit den Großeltern haben. Alles zusammen der ganz normale Wahnsinn im turbulenten Familienleben. Mir hat auch der zweite Teil der Buchreihe sehr gut gefallen und ich freue mich schon auf den dritten und letzten Band. Von mir gibt es für den zweiten Band volle 5 Sterne.
Von sauerampfer am 15.06.2024

Gelungene Fortsetzung der Reihe

Bei diesem Buch ist mir die schöne Aufmachung gleich ins Auge gestochen. Das Cover mit Blüten und Kirschen ist in verschiedenen Rottönen gehalten und einige Elemente, wie die Buchstaben des Titels, heben sich wie ein Relief vom Umschlag ab. Kirschsommer ist der zweite Teil der Reihe Zeit der Schwestern. Man kann das Buch auch lesen, wenn man den ersten Teil nicht kennt. Man versteht die Zusammenhänge aber besser, wenn man auch das Buch Apfelblütentage gelesen hat. In der Geschichte geht es um Romy, eine alleinerziehende Mutter, die zwei Kinder von verschiedenen Vätern hat. Sie betreibt einen Cateringservice am Bodensee und möchte bei einem Backwettbewerb mitmachen. Während Ben, der Vater ihrer Tochter Luna, schon länger an ihrem Leben teilhat, ist Pierre, der Vater ihres Sohnes Vince, erst vor kurzem wieder in ihr Leben getreten. Luna erhält überraschend die Chance, in einem Film mitzuspielen. Das wirbelt den sowieso schon chaotischen Alltag von Romy noch mehr durcheinander. Der Schreibstil von Tanja Huthmacher ist mitreißend und sehr bildhaft. Man kann beim Lesen in die wunderschöne Kulisse rund um den Bodensee eintauchen und ich habe mich köstlich über die Unterhaltungen von Romy und Pierre und ihre Plänkeleien mit Luna amüsiert. Pierre bringt immer wieder Wörter durcheinander, da wird eingeröstet aus eingerostet und gemisst aus vermisst. Die Geschichte ist sehr unterhaltsam und ich fand es schön, dass neben Romy auch ihre beiden Schwestern Carolin und Veri sowie ihre Eltern immer wieder vorkommen. Bis zum Schluss bleibt es spannend, ob und wenn ja welcher Mann einen Platz in Romys Herz erobern kann. Eine gelungene Familiengeschichte, bei der Romys Liebesgeschichte Raum einnimmt, aber nicht zu sehr im Vordergrund steht. Ich wollte natürlich wissen, wie es ausgeht, habe mir aber gleichzeitig gewünscht, dass ich noch lange weiterlesen kann. Natürlich war das Buch irgendwann zu Ende, umso mehr freue ich mich auf den 3. Teil der Reihe, in dem die Geschichte von Veri erzählt wird.