Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Risikomanagement

Grundlagen - Instrumente - Unternehmenspraxis

350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen.

Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie

  • Simulations- und Szenarioanalysen,
  • Früherkennungssysteme,
  • Risiko-Kennzahlen,
  • Derivate und Versicherungen.

Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf myBook+ zur Verfügung.

Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert.

Inhaltsverzeichnis

1 Risiken, Chancen und Risikomanagement
2 Entscheidung unter Risiko
3 Risiken: Messung und finanzielle Bewertung
4 Risikomodelle und Modellrisiken
5 Gesetzliche, quasi-gesetzliche und betriebswirtschaftliche Anforderungen an das Risikomanagement
6 Ansätze und Probleme des strategischen Risikomanagements
7 Ansätze und Probleme der Risikoidentifikation
8 Ansätze und Probleme der Risikobewertung
9 Ansätze und Probleme der Risikoberichterstattung
10 Ansätze und Probleme der Risikosteuerung
11 Ansätze und Probleme der Risikoüberwachung
12 Organisation und Trends des Risikomanagements


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2021
Seitenanzahl
430
Reihe
Lehrbuch
Autor/Autorin
Ute Vanini, Robert Rieg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
675 g
Größe (L/B/H)
240/170/24 mm
Sonstiges
Buch
ISBN
9783791045252

Portrait

Ute Vanini

Ute Vanini ist Professorin für Controlling und Risikomanagement an der Fachhochschule Kiel und Mitglied in verschiedenen Aufsichtsgremien von Unternehmen sowie in Gremien und Beiräten von Wissenschafts- und Transferorganisationen.

Robert Rieg ist Professor für Controlling und Interne Unternehmensrechnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Aalen. Seine Forschungsschwerpunkte und Lehrgebiete umfassen neben dem Controlling auch insbesondere die Kosten- und Leistungsrechnung. Daneben leitet er an der Hochschule ferner das Institut für angewandte betriebswirtschaftliche Forschung (IBF) und fungiert als Prodekan für Forschung der Fakultät Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus engagiert er sich in wissenschaftlichen Gremien wie z. B. dem Bundesverband der Bilanzbuchhalter und Controller oder der Schmalenbach-Gesellschaft Deutsche Gesellschaft für Betriebswirtschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Risikomanagement" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.