Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Der Eurasienkomplex

Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet

(3 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 09.04. - Fr, 11.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Warum und wie dem Westen die Zukunft entgleitet. Entscheidet sich die Zukunft der Welt in Eurasien? Ja, meinte Zbigniew Brzezinski, Präsidentenberater von Johnson bis Obama. Ja und nein, sagen die beiden Autoren, denn die Möglichkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit des Westens mit dem Osten besteht durchaus. Wenn sich der Westen korrigierte und statt der Konfrontation die Kooperation suchte, würde er über seine und unser aller Zukunft mitentscheiden können. Doch warum tut er das Vernünftige nicht? Thomas Fasbender und Uwe Leuschner glauben, dass Vorurteile, Unwissen und auch Überheblichkeit das Bild von Russland, China und die anderen nicht-westlichen Staaten bestimmen. Falschen Narrative und Hybris führen zu Fehlentscheidung in der Politik. Auf diese Weise verliert der Westen sukzessive seine Fähigkeit, die globale Zukunft mitzugestalten und ist einer Entwicklung ausgeliefert, die ganz gewiss erfolgen wird. Mit oder auch ohne den Westen. Die beiden Autoren - ein Ostdeutscher und ein Westdeutscher - waren lange in Eurasien tätig, sie wissen aus eigenem Erleben, wie die Menschen in diesem Teil der Erde denken und fühlen, was sie motiviert und wie sie die Welt sehen. Indem Leuschner und Fasbender über ihre persönlichen Erfahrungen berichten, versuchen sie Verständnis zu wecken und Brücken zu bauen. Ihr Buch ist ein Plädoyer für ein Miteinander und gegen den westlichen Hochmut.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Reihe
Edition Ost
Autor/Autorin
Uwe Leuschner, Thomas Fasbender
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
331 g
Größe (L/B/H)
207/128/30 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur, Klappenbroschur
ISBN
9783360028181

Portrait

Uwe Leuschner

Uwe Leuschner, geboren 1960, studierte Außenwirtschaft in Prag, arbeitete als Exportkaufmann im DDR-Außenhandel und ab 1996 als Logistiker in Russland für verschiedene Transportunternehmen, vornehmlich im Containerverkehr zwischen Fernost und Westeuropa.

Thomas Fasbender, geboren 1957, Industriekaufmann, promovierter Philosoph und Journalist. 1992 bis 2015 in Russland als Manager, Unternehmer, später Journalist tätig. Seit seiner Rückkehr nach Deutschland arbeitet er als Journalist und leitet seit 2024 das Ressort Geopolitik in der »Berliner Zeitung«. Autor von »Wladimir Putin. Eine politische Biographie« und »Das unheimliche Jahrhundert«.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Frederike Bahlmann am 15.01.2025

Anregend

Der Eurasienkomplex bietet uns eine neue Perspektive auf die Beziehung zwischen West & Ost an. Vordergründig ist es eine Chronik der letzten Jahrzehnte, in der Ereignisse in ganz Eurasien behandelt und in Zusammenhang gebracht werden. Auflockerung bieten jedoch die persönlichen Anekdoten, die die beiden Autoren zwischendurch einfließen lassen. Das Fazit der Westen müsse sich dem Osten annähern, auch um nicht den Anschluss zu verlieren mag erstmal unglaubhaft klingen. Doch am Ende geht es auch darum, die eigenen Denkmuster zu hinterfragen und Vorurteile abzubauen. Anlass zu Diskussionen gibt das Buch allemal.