Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Vom Sinn der Angst

Wie Ängste sich festsetzen und wie sie sich verwandeln lassen

(3 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Angst ist für uns alle ein vertrautes und zugleich unangenehmes Gefühl. Denn die Angst nimmt Einfluss auf unser Leben, sie bedroht uns, sie löst körperliche Spannungen aus und kann uns selbst und unsere Beziehungen verändern. In ihrem Buch analysiert die Psychotherapeutin Verena Kast diese Emotion und entschlüsselt, worin die Funktion der Angst liegt und wie wir sie überwinden können. Denn in der Angst liegt immer auch eine Chance: Sie eröffnet Möglichkeiten, uns und unsere Gefühle besser kennenzulernen, und sie zeigt uns, was wir verändern müssen. Wenn wir uns der Angst stellen und nicht vor ihr fliehen, können wir sie für unser persönliches Wachstum nutzen und sie in eine positive Lebenskraft verwandeln. Diesen Prozess unterstützt die Autorin mit vielen Informationen über die Mechanismen und Wurzeln der Angst und über ihre Bewältigung sowie mit positiven Impulsen für mehr Lebendigkeit und Glück.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
320
Reihe
HERDER spektrum, 5839
Autor/Autorin
Verena Kast
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
272 g
Größe (L/B/H)
189/120/22 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783451034145

Portrait

Verena Kast

Verena Kast, Psychotherapeutin, Dozentin, Lehranalytikerin am C.G.-Jung-Institut Zürich, Professorin und Ehrenpräsidentin der Internationalen Gesellschaft für Tiefenpsychologie.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sternenstaubhh am 08.08.2023

Der Mensch und die Angst

Dieses Buch widmet sch ganz dem Thema Angst. Angefangen mit der Herkunft der Angst und der Frage warum es Angst gibt konzentriert sich das Buch schnell auf Angstzustände und Störungen, die mit Ängsten einhergehen. Dabei werden auch die häufigsten Angstzustände näher unter die Lupe. Ich fand dieses Buch sehr interessant und informativ. Allein der Schreibstil ist nicht ganz so locker und angenehm wie ich erwartet hatte. Man lernt auf jeden Fall mehr über die Angst kennen, weiß warum es sie gibt, wofür sie gut ist und wann eine Störung das Leben einengt. Auch die Wege aus einer Störung, in Form einer Konforntationstherapie werden hier näher beleuchtet. Die Autorin Verena Kast, die auch selbst Psychotherapeutin und Dozentin ist, hat mit "Vom Sinn der Angst" ein interessantes und informatives Werk über die Angst geschrieben. Dieses ist weniger für Unterhaltungszwecke, sondern mehr als ein Sachbuch mit vielen spannenden Fakten zu verstehen. Ich habe mir von diesem Buch etwas mehr erhofft. Mehr Praxisnähe und weniger theoretisches Wissen, dass zwar sehr zielgruppengerecht aufbereitet wurde aber weniger für einen interessierten Laien-Leser geeignet ist. Nichtsdestotrotz ist das Buch sehr zu empfehlen. In dem Buch finden sich eine Fülle an Anregungen und Denkanstößen, die es manchmal braucht, um sich näher mit dem Thema Angst auseinander zu setzen. Ich fand es auf jeden Fall sehr spannend und informativ.