Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Winning a game called Trust

(11 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 07.04. - Mi, 09.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Urlaub ist das Letzte, was Caden Catrall, Quarterback außer Dienst, gerade braucht. Nur seinem Bruder Damian und dessen Freundin zuliebe lässt sich der Workaholic und Ex-NFL-Spieler auf eine Woche Gruppenurlaub zusammen mit Valeries Schauspielfreundin Delilah ein. Doch der beginnt anders als geplant.
Bei der Anreise gerät der Flieger mit Delilah und ihm in ein Unwetter. Mit mehr Glück als Verstand stranden sie auf einer paradiesischen Karibikinsel. Von Idylle ist bei den beiden Dickköpfen jedoch keine Spur. Caden ist es gewohnt, das Sagen zu haben. Delilah improvisiert gerne. Dumm nur, dass sie, um zu überleben, aufeinander angewiesen sind und dass da plötzlich Gefühle sind, die eigentlich gar nicht in den Lebensplan der beiden passen. . .

--- Band 2 und Abschluss der Reihe.
In sich abgeschlossen. Kein Cliffhanger.

--- Über die Reihe "Nice grumpy Hero":
Grumpy Hülle, softer Kern. . . Auf dem Spielfeld waren sie die Helden, vom Spiel namens Liebe halten die Catrall-Brüder jedoch nichts. Bis sie ihrem Sunshine-Counterpart begegnen und beweisen müssen, was in ihnen steckt.
Band 1: Winning a game called Love (Valerie & Damian)
Band 2: Winning a game called Trust (Delilah & Caden)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Reihe
Nice grumpy Hero, 2
Autor/Autorin
Philippa L. Andersson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
420 g
Größe (L/B/H)
205/135/23 mm
ISBN
9783759249968

Portrait

Philippa L. Andersson

Philippa L. Andersson hat bisher mehr als 20 Hot Romance-, New Adult- & Dark Romance-Romane geschrieben. Sie lebt und arbeitet in Berlin. Wenn sie nicht schreibt, joggt sie durch ihren Kiez, entdeckt neue Restaurants oder lässt sich vom Leben inspirieren.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von SummseBee am 25.02.2025

Noch humorvoller und feuriger als Band eins

Caden Catrall, absoluter Workaholic und Ex-NFL-Spieler, lässt sich nur widerwillig von seinem Bruder Damian und dessen Freundin Valerie zu einem Urlaub überreden. Dennoch befindet er sich kurz darauf in einem Flieger mit Valeries bester Freundin Deliah. Es dauert nicht lange bis sich beide mächtig auf die Nerven gehen. Doch für sie wird es noch schlimmer, als der Flieger in ein Unwetter gerät und abstürzt. Mit mehr Glück als Verstand stranden sie auf einer einsamen Karibikinsel. Doch die paradiesische Umgebung kann nicht darüber hinwegtrösten, dass beide um zu überleben aufeinander angewiesen sind Nachdem ich den Epilog von Band eins gelesen habe, habe ich der Geschichte um Caden und Deliah entgegengefiebert. Und ich wurde absolut nicht enttäuscht. Beide Figuren lernt man im ersten Band schon kennen. Dort treffen sie allerdings noch nicht aufeinander. Auf dieses Kennenlernen kann man sich hier in Band zwei freuen. Und ab dem ersten Aufeinandertreffen hab ich mich gut unterhalten gefühlt. Wie sehr die beiden sich auf die Nerven gehen, hat mich mehrfach lachen lassen. Da Caden und Deliah sehr unterschiedlich sind und ihre eigene Art haben mit der Situation auf der Insel umzugehen, sind Streitereien und somit auch unterhaltsame Momente vorprogrammiert. Ich liebe einfach wie humorvoll die Autorin ihre Figuren und deren Dialoge erzählt und somit habe ich genauso wie Damian und Valerie auch Caden und Deliah in mein Herz schließen müssen. Aber nicht nur in Bezug auf Humor und Unterhaltung steht Winning a game called Trust Band eins in nichts nach, denn es wird sogar noch feuriger zwischen den Protagonisten. Und wie die beiden sich im Laufe der Geschichte entwickeln und irgendwie versuchen sich zusammen zu raufen, war einfach nur schön. Auch wenn diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, empfehle ich sehr Band eins auch noch zu lesen, da die Bücher um die Catrall-Brüder einfach nur Spaß machen. Und wer Band eins schon gut fand, wird auch Band zwei lieben.
LovelyBooks-BewertungVon ChantalsBookparadise am 01.01.2025
"Doch das hier ist wichtiger. Zeit mit einem Menschen zu verbringen, der einen glücklich macht,.." (S.170)¿"Urlaub ist das Letzte, was Caden Catrall, Quarterback außer Dienst, gerade braucht. Nur seinem Bruder Damian und dessen Freundin zuliebe lässt sich der Workaholic und Ex-NFL-Spieler auf eine Woche Gruppenurlaub zusammen mit Valeries Schauspielfreundin Delilah ein. Doch der beginnt anders als geplant. Bei der Anreise gerät der Flieger mit Delilah und ihm in ein Unwetter. Mit mehr Glück als Verstand stranden sie auf einer paradiesischen Karibikinsel. Von Idylle ist bei den beiden Dickköpfen jedoch keine Spur. Caden ist es gewohnt, das Sagen zu haben. Delilah improvisiert gerne. Dumm nur, dass sie, um zu überleben, aufeinander angewiesen sind und dass da plötzlich Gefühle sind, die eigentlich gar nicht in den Lebensplan der beiden passen ..."¿Der zweite Band geht direkt turbulent los. Nachdem Ende von Band 1 wusste man schon ein bisschen was einen erwsrten könnte. Doch das war schon echt ein lustiger Trip mit Caden und Delilah. Irgendwie konnten sie einem schon echt leid tun und dann waren da aber wieder so humorvolle Momente. Sie haben eben das Beste aus der Situation gemacht und das konnte man sehr gut spüren.¿Es gab zwar eine Sache, die hat mich etwas gestört, kann ich hier nur nicht nennen sonst würde ich spoilern. Da hätte ich mir irgendwie einen anderen Weg gewünscht. Auch wenn es da irgendwie eine Übereinkuft gab. Ansonsten hat mir das Buch großen Spaß gemacht. Es war der richtige Zeitpunkt und hat mir ein paar schöne Lesestunden beschert.¿Ich empfehle auf jeden Fall zuerst Band 1 zu lesen, wenn es da auch um ein anderes Paar geht. Aber sie hängen nun mal zusammen und so bleibt es spannend. Das Setting war toll gewählt und man hatte direkt so ein Urlaubsfeeling, wenn es für die Beiden auch alles andere als Urlaub war.¿Delilah weiß genau was sie will und lässt sich von nichts und niemandem davon abbringen. Sie zeigt offen was sie denkt und bringt ihre Gefühle zum Ausdruck.Caden hingegen ist jedoch verschlossen und wirklich ein Grumpy Guy. Er lebt für seine Arbeit und gibt alles um an der Spitze zu bleiben.Die Neckereien der Beiden haben wirklich das Buch getragen und es hat Spaß gemacht, weil keiner nachgeben wollte.¿Ich gebe 4 von 5¿¿